Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: ELW/VRW auf MB G-Modell

  1. #16
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    also, meiner meinung nach, ist die G-Klasse das beste und vor allen dingen das robusteste Geländefahrzeug was ich kenne. Ich habe so ein Ding bei der Bundeswehr gefahren. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Übung sollte das klappen. Ich habe mal einen verunfallten BW Wolf gesehen, der frontal gegen einen Baum geknallt ist. Beide Insassen sin ohne schwere verletzungen raus gekommen, obwohl das Fahrzeug einen Totalschaden hatte. Nachteile: sehr hoher Spritverbrauch und hoher Kaufpreis, auch bei sehr alten Fahrzeugen. Ist halt ein Mercedes ;-)

    Gruß Bruno

  2. #17
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Bezüglich der Ersatzteile:

    Angeblich ist der G karosseriemässig so konstuiert, dass auch ein Dorfschmied die meisten Karosserieteile mittels Kantbank herstellen kann...

    MfG

    brause

  3. #18
    BB112 Gast

    Mercedes G

    Tach

    Wir haben seit 1997 einen VRW auf Mercedes G Fahrgestell
    es war ein Vorführfahrzeug eines Mercedes Autohauses
    Er war damals noch Silber ! Mann hat das Auto komplett
    zerlegt und umlakiert ! Anschließend hat es eine Örtliche
    Firma ausgebaut. Die Stromversorgung liefert eine Dynawatt-
    anlage ! Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe ! Die Fahreigenshaften sind im Winter wie im Sommer nur genial.

    Kann man nur Empfehlen !

    Mercedes G 350
    Baujahr 1997

    Kosten mit Ausbau und Fahrgestell und neuen Schere+Spreizersatz inkl. Aggregat

    c.a 35.000 €

    ciao an alle

  4. #19
    King Salomon Gast
    LOL???
    35.000 Euro sollen ein Witz sein, oder??
    Das G Modell kostet Basispreis locker das doppelte und der Rettungssatz nochmal mind. 5000 Euro!!

  5. #20
    BB112 Gast

    VRW

    Sorry hatte noch was vergessen !

    Wir hatten viele Firmen die den Ausbau sponserten !
    wie z.b. die Mercedes Werkstadt oder der Ausbauhersteller
    oder die Lackierrerei !! deswegen war es so "günstig" für uns

    schönes WE noch

  6. #21
    Atomic1977 Gast
    Also ich habe das G-Modell als LKW leicht gl bei der Bundeswehr gefahren. Es war glaub ich ein GD-230. Das Auto hat mir gut gefallen, war sehr geländegängig und äußerst robust. So schnell kriegt man den nicht kaputt..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •