Was den Algorithmus von monitor angeht, könnte ich sicherlich einige Tips geben, die ich den unter C++ auf Windows portiert habe.

Da ich sehr selten mit VB arbeite, kann ich dir dafür speziell nur wenig Hilfe geben.

Was Du brauchst, ist eigentlich einfach:

1: Du musst entweder selbst (winmm.dll) oder über irgendein Active-X Control die Daten von der Soundkarte bekommen. Das passiert üblicherweise in kleinen Happen von z.B. 0,5 Sekunden.

2: Über diese Samples läßt man dann die Analyse starten (Präambel erkennen, SYNC-Wort etc). Bis man am Ende des Puffers ist. Hat man etwas gefunden (z.B. Präambel) merkt man sich das halt und macht dann mit dem nächsten Puffer den man bekommt weiter, bis man das FMS Telegramm zusammen hat.

Der Haken ist, daß man sich erst mal sehr genau mit dem FMS Telegramm als solches auseinandersetzen muss.

Das nächste ( und Hauptproblem) ist dann die Synchronisation auf den Bit-Takt: Man muss aus den empfangenen Daten ermitteln, wann die einzelnen Bits anfangen. Da ein Bit mehrere Sample-Werte umfasst, ist das nicht so einfach, wie es im ersten Moment erscheint, denn das Programm muss lernen "Rauschen" und Daten zu unterscheiden.