Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Suumms und Poc32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Hallo,
    ich haba gerade mal etwas experimentiert und habe festegestellt dass das ganze auch mit Summs machbar ist. ( mit Poc 32 )

    einfach bei Sub. die "" weg machen.

    also Sub %3

    und scho ging es bei mir.

    was ich aber nicht verstehe ist das bei FMS32 keine Datei ausgelesen werden.

  2. #2
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    Moin,
    ich habe ein Problem mit meinem E-Mail Versand, habe schon alles ausprobiert was ich hier gefunden habe klappt aber nicht, vielleicht fällt euch ja was ein. Ich benutze Poc32 und Suumms. Die Parameter meiner Batchdatei sehen wie folgt aus:
    C:\[...]\Suumms.exe from:"Poc32" /subject:"%3" /from_email:"XXX@gmx.de" /to:"XXX@o2online.de" /host:"mail.gmx.net" /port:25 /userid:"GMX PASSWORT"
    Die poc32alarm.bat habe ich bei POC32 unter Optionen, Einstellungen bei Filter in Datei ausführen gepackt. Zum Testen so, dass ich die Netzkennungen bekommen sollte. Wenn sie dann kommt geht zwar ganz kurz das DOS Fenster auf, aber ich bekomme keine E-Mail. Weiß jemand was ich machen könnte? Hänge jetzt schon ein paar Stunden davor und probiere hin und her und habe mir jetzt glaube ich jeden Thread mit Suumms, E-Mail und POC32 durchgelesen.

    Danke schon mal für die Antworten.


    -----------------------habe es jetzt hinbekommen------------------------
    Geändert von Cagri (29.05.2007 um 10:56 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    So jetzt habe ich aber doch noch ein neues Problem. Ich bekomme aus vier Landkreisen jetzt Alarm E-Mails bzw. SMS. Bei drei Landkreisen funktioniert es auch ohne Probleme, nur bei meinem eigenen bekomme ich komischerweise pro Meldung ein gutes Dutzend Mails bzw. SMS obwohl bei Poc32 nur eine Meldung kommt. Jemand ne Ahnung wo dran das liegt und wie man das ändern könnte? Vielleicht in der Batchdatei?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •