Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FME 84 und LG 14

  1. #1
    Lauschi Gast

    FME 84 und LG 14

    Hallo,

    ich habe hier nen FME 84 und nen LG 14 liegen, nur irgendwie läd er nicht und mithören klappt im LG auch nicht, alles sehr verzerrt.. weiß eventuell jemand woran das liegt??

    Gruß Michael

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Kanst du folgende Fragen beantworten, das könnte das Ganze schon eingrenzen.

    Geht der FME in einem anderen LG problemlos?
    Geht der FME (und Mithören) außerhalb des LG problemlos?
    Leuchtet die gelbe LED am LG?
    Leuchtet die rote LED am LG wenn der FME alamiert, oder beim Mithören etwas empfangen wird?
    Ist der Akku in Ordnung?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Lauschi Gast
    Hi,

    das problem war, dass ich vergessen hatte den Akku in den Melder zu legen.

    Kann ich damit eigentlich jeden 2,4 Volt Akku laden, weil der Akku eher eine "Bastellösung" ist... 2x 1,2Volt Mignon á 600mAh im Batterieclip?

    Wie ist denn die Belegung an dem rückwärtigen 5-Pol. Stecker?

    Gruß Michael

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Lauschi
    Kann ich damit eigentlich jeden 2,4 Volt Akku laden, weil der Akku eher eine "Bastellösung" ist... 2x 1,2Volt Mignon á 600mAh im Batterieclip?
    Der FME84 benötigt einen 2,4V-Spezialakku. Vermutlich kann dir ein Akkufachhändler weiterhelfen und einen solchen Akku passend konfektionieren.

    Evtl. kannst du diesen aber auch durch zwei Microzellen ersetzen, das Akkufach ist ja nicht übermäßig voluminös, so daß Mignonzellen deutlich zuviel Raum in Anspruch nähmen.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  5. #5
    Lauschi Gast
    Das ganze ist so umgebaut wie es auf dem Foto im Anhang zu sehen ist, funktioniert einwandfrei!
    Nur ich wollte wissen ob ich diese Akkus mit dem LG14 laden kann!

    FME dient nur als "Alarmschalter"

    Gruß Michael
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	foto(03).jpg 
Hits:	155 
Größe:	22,6 KB 
ID:	874  

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Laden kannst du die Akkus sicherlich mit dem LG14, ich habe jetzt allerdings nicht die Werte für den Ladestrom im Kopf, den das Gerät abliefert.

    Faustformel zur Ladedauerberechnung:

    t=C/i*1,4

    t: Ladedauer in h
    C: Kapazität des Akkus in mAh
    i: Ladestrom in mA
    1,4: Ladefaktor (zur Kompensation der Verlustleistung)
    Geändert von Der Namenlose (29.09.2003 um 20:35 Uhr)
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Falls es jemanden interessiert: Ladestrom ist zw. 50 und 60 mA.

    Belegung der Buchse siehe Anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	buchse_fme84.jpg 
Hits:	138 
Größe:	9,4 KB 
ID:	875  
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •