Hallo brause,
das sind im Prinzip zwei gute Ideen.
Ich bin aber nicht im selben Landkreis im RD tätig, in dem ich in der Feuerwehr bin. Ich arbeite so gesehen also im Rettungsdienst meines Nachbarlandkreises. Das bedeutet, dass ich nur verhältnismäßig selten als Feuerwehrmann Einsätze fahre, bei denen auch "mein" Rettungsdienst dabei ist. Zum Rettungsdienst in meinem Wohn-Landkreis habe ich nur einen lockeren Kontakt. Von denen bekomme ich durchaus schonmal eine elastische Binde oder eine Rettungsdecke zurück aber meine Stifnecks und Burnpacks sind meistens weg! Wenn allerdings die Patienten, bei denen ich Ersthelfer bin, von meinen Kollegen aus dem Nachbar-RD (also meinem Arbeitgeber-RD) übernommen werden, klappt das mit der Wiederbeschaffung auch 1:1.
Die Idee mit der Haftpflichtversicherung des Verursachers ist allerdings echt gut! Auf diese ziemlich naheliegende Idee bin ich bisher noch garnicht gekommen. Vielen Dank!! Ich werde das in Zukunft mal in Augenschein nehmen.
Munter bleiben!
Holger