Hallo,
das Signal der normalen NF Buchse durchläuft nach den Demodulatoren den NF Verstärker, dessen Frequenzgang vorwiegend auf die Wiedergabe des Sprachspektrums ausgerichtet ist. Die steilflankigen Signale werden so verfälscht, daß eine Dekodierung am NF Ausgang nicht mehr möglich ist. Das Signal hat anschließend etwa die Form einer Sinus - Amplitude.
Für eine Software die die Signale in einem digitalen Format auswerten soll gibt es hier keine eindeutigen Flanken. Digitale Signale werden mit dem Zustand 1 oder 0 bewertet.
Aus diesen Gründen wird das demodulierte Basebandsignal bei einem Diskriminatorausgang vor dem NF Verstärker abgegriffen.
Ich weiß, klingt kompliziert, ist aber so.
Gruß
Roman