Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Scanerempfang seit heute Nachmittag schlecht

  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast

    Scanerempfang seit heute Nachmittag schlecht

    Hallo.

    Ich habe ein Problem und weiß langsam nicht mehr was ich machen soll.
    Ich habe einen Albrecht AE55H Scanner mit einer Außenantenne.
    Seit heute nachmittag habe ich einen Sch... empfang.
    Ich dachte der Scanner ist defekt. Anderen Scanner drann: Das gleiche wieder: Fast nur Rauschen. Dann habe ich eine andere Antenne getestet: Das gleiche wieder. Mit meinem Melder habe ich aber einen Super empfang.

    Wer kann mir da evtl. helfen???????

    Gruß

    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hmm...

    Eventuell einen GWU / DAU -Ausfall?

    - Obwohl der Melder guten Empfang hat.

    gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    Bei uns is nix mit Gleichwelle. Nur ein Relais.

    Gruß

    Tom

  4. #4
    Fürth 49/74/7 Gast
    Also ich verstehe die Welt nicht mehr.
    Seit heute Morgen ist der Empfang wieder einwandfrei. ????
    Kann das evtl. was mit dem Wetter zu tun haben? Bei uns war gestern ein geniales Wetter, keine Wolke hat den Himmel getrübt.

    Gruß und Danke für die Hilfen

    Tom

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo.

    Also,ich denke eher,das es was mit der Relaistaion/Umsetzer zusammen hängt,wie es bei uns auch schon war.Teilweise hat bei uns auch der FME besser empfangen wie der Scanner....

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ich kann die Problematik mit dem Wetter aber auch bestätigen.

    Wenn hier Bombenwetter ist, habe ich meist schlechteren Empfang.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    Was mich nur Wundert ist der Umstand, dass ich bis jetzt ja einen 1a Empfang hatt, auch bei schönen Tagen!

    Gruß

    Tom

  8. #8
    Wasserwachtler Gast
    Original geschrieben von Backdraft007
    Ich kann die Problematik mit dem Wetter aber auch bestätigen.

    Wenn hier Bombenwetter ist, habe ich meist schlechteren Empfang.
    Das ist richtig, nennt man ja auch die verschiedenen Funkwetter und es ist meistens so, dass in dem Frequenzbereich bei schönem Wetter der Empfang schlechter ist.

  9. #9
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo Tom,

    vielleicht mal ein Hinweis, auf den man so schnell nicht kommt: ich wurde mal zu Hilfe gerufen, weil genau dieser Effekt vorlag. Nach einigem Suchen war der Fehler gefunden: ein defektes Schaltnetzteil für Halogenlampen hat verrückt gespielt und ein breitbandiges Rauschen verursacht. Die Leitungen zu den Lampen waren eine ideale Antenne. Und da an vielen Scannern kein S-Meter ist, kann man nicht so leicht feststellen, dass da ein riesiger Träger vorliegt, der nur Rauschen sendet. Die Melder haben oft sehr selektive Eingangsstufen, die dann trotz Rauschen noch empfangen können.

    Die Möglichkeit, dass es so ein Fehler ist, ist zwar sehr gering, liegt aber nicht bei Null.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  10. #10
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Der Empfang kann sich aber auch deutlich verschlechtern, wenn z. B. in den Nachbarkreisen und -regionen die Wetterlage dazuführt, daß deren Funkverkehr in den eigenen Funkkreis einstreut. Meistens macht sich daß mit verstärktem Rauschen bemerkbar. Das der FME besser empfängt, als ein Scanner, liegt in der Natur der Sache. Ein FME ist GENAU auf eine Frequenz abgestimmt, ein Scanner dagegen ist extrem breitbandig, und daher ist allein schon die Störanfälligkeit deutlich größer. Wenn man dann noch eine sehr breitbandige Antenne hat, dann ist es eigentlich schon fast verwunderlich, daß der Empfang trotzdem noch recht ordentlich ist. Wenn dann aber Überschläger und/oder Überreichweiten dazukommen, dann ist der Scanner in der Regel überfordert, im Gegensatz zum FME, der wesentlich feiner justierbar ist.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  11. #11
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    bei uns ist seit Vorgestern auch ein Traumwetter. Seitdem bringe ich den Rettungsdienst-Kanal nicht mehr rein. Was kann man dagegen machen? Eine andere Antenne? Wenn ja was für eine?

    Helft mir doch bitte.

    Das war die letzten Jahre noch nie.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  12. #12
    Fürth 49/74/7 Gast
    Heute früh um 8 war der Empfang wieder gut und nun wird er langsam wieder schlechter. Scheinbar hat das doch was mit dem Wetter zu tun.
    Gibt es vielleicht so was wie einen Verstärker für Scanner??

    Gruß

    Tom

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Der Verstärker verstärkt zwar die Sprache, aber die Störungen auch. Also is das keine gute Lösung.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #14
    Fürth 49/74/7 Gast
    Ihr werdet es net glauben, was die Ursache für die Probleme war.
    Unser Relais ist ausgefallen.
    Wie kann es aber sein dass mein Melder weiterhin so einen guten (normalen) Empfang hat aber der Scaner keinen Empfang mehr hatte???

    Gruß

    Tom

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu "Funkwetter" im UKW-Bereich speziell BOS:
    Ich habe über google ein paar Seiten gefunden, die das aktuelle Funkwetter mit den dazugehörigen Werten angeben. Da ich aber kein Afu bin, verstehe ich das meiste eh net.
    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
    Seit einigen Tagen habe ich eine ziemilich miesen Empfang über mein System, das sonst 100% gut empfängt bzw. auswertet.
    Ich vermute sehr stark, dass es mit dem aktuellen Wetter zusammenhängt. Aber wieso?
    Reflexionen wie bei KW scheiden für diesen Bereich doch aus, genauso wie Sonnenwinde, oder?
    Wenn wir das Ganze wetterbedingt betrachten, woran könnte es noch liegen? Wichtiger noch: was kann man dagegen tun außer einige Tage abwarten, bis sich das Alles wieder beruhigt hat?

    P.S: eine andere Frq (RD). in unserem Bereich hat auch z.Z. ziemliche Probleme...
    P.P.S: Störungen an der GW kann ich zu diesem Zeitpunkt zu 95% ausschließen...
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •