Der Empfang kann sich aber auch deutlich verschlechtern, wenn z. B. in den Nachbarkreisen und -regionen die Wetterlage dazuführt, daß deren Funkverkehr in den eigenen Funkkreis einstreut. Meistens macht sich daß mit verstärktem Rauschen bemerkbar. Das der FME besser empfängt, als ein Scanner, liegt in der Natur der Sache. Ein FME ist GENAU auf eine Frequenz abgestimmt, ein Scanner dagegen ist extrem breitbandig, und daher ist allein schon die Störanfälligkeit deutlich größer. Wenn man dann noch eine sehr breitbandige Antenne hat, dann ist es eigentlich schon fast verwunderlich, daß der Empfang trotzdem noch recht ordentlich ist. Wenn dann aber Überschläger und/oder Überreichweiten dazukommen, dann ist der Scanner in der Regel überfordert, im Gegensatz zum FME, der wesentlich feiner justierbar ist.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP