Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 113

Thema: Suche Leitstellensoftware

  1. #61
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Abend


    @Etienne


    Mal von MOD zu MOD

    Ich muß dich mal wieder verbessern



    -EDP
    -FMSSim
    -Christoph 1
    -OVL2000
    -FeLeSo
    -MIKAS(Demo)




    So die gibts schon






    Jetzt müßte wir nur eins Programmieren das allen Gefällt und alle zufriedenstellt




    Gruß Scanfreak
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  2. #62
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Also erstmal :
    Wir müssten 1. u.a. FMS 32 direkt in das Programm einbinden.
    Dazu benötigen wir eigentlich so gut wie den kommpletten Quellcode (und ich glaube kaum, dass wir den bekommen)!
    2. Die 5 Ton alarmierung ist dann schon einfacher:
    Die zu alarmierenden Schleifen werden mit der Datei alarm.dat etc. gespeichert. Dann müsste man Rauch 5-Ton etwas umprogrammieren , damit es beim start auto´matisch die Datei Alarm.dat läd und ausgibt. Bei der Alarmierung wird dann Rauch 5 Ton automatisch gestartet. Das größte Problem ist aber der Alarmvorschlag! Ich hätte da ne Recht einfache Idee, mit der is nur die Daten bearbeitung scheiße. Ich hatte mir schon mal wegen ner Leitstellensoft was überlegt. EDP war nämlich am Anfang als Leitstellensoftware geplant.
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  3. #63
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Morgen zusammen


    @Hendrik



    Also wir haben ja schon alle voll die Ideen aber ob das geht ???



    Meinste wir bekommen den QUELLCODE nich?????

    Man müßte halöt mal nett ganz ganz Nett fragen





    Naja es soll ja kein PROGGI werden was du in ner Echten LsT einsetzen sollst sondern halt nur was so ähnlich ist also nicht den Umfang einer Echten LsT Software






    Gruß Scanfreak
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  4. #64
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Also zum Quellcode bekommen oder nicht:

    Ich als Programmierer würde niemals meine Quellcode aus der Hand geben, ich verdien' ja mein Geld damit. Wenn ich ihn freigebe kann jeder damit machen was er will.
    Es wäre bestimmt nett von Herrn Jahn, wenn er gewisse Routinen so weit hinbekommt, dass man über eine DLL drauf zugreifen könnte und bestimmte Übergaben bekommt (FMS32 müsste halt dann eben parallel zur anderen Software laufen).

    Gruss

    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #65
    SebastianSt Gast
    genau. Irgendwelche vorcompilierten Schnittstellen langen ja schon und eine möglichst genaue UML um zu wissen wie man sie anspricht, dann ist das kein problem

  6. #66
    HerosOL10 Gast
    Genau. Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwelche Komponenenten(OCX, Delphi, DLL, usw.) die man benutzen kann.


    Werde mal schauen!


    Gruß Ingo

  7. #67
    HerosOL10 Gast
    Hallo Leute!

    vieles wird wohl auch über die Datenbankfunktionen von FMS32Pro gehen.

    Gruß Ingo

  8. #68
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Kann man sich nicht Ideen zum "Alarmvorschlag" von FeLeSo holen?


    Da haben die ja auch nur Festgelegt, welche Fahrzeuge, welche Beladung haben und die dann in einem bestimmten Stichwort "angekreuzt"!

    Man sollte bloß einmal eingeben müssen, welche Beladung welches Fahrzeug (zum Beispiel LF 16) hat! Bei FeLeSo muss man ja jedes neue Fahrzeug neu "ausrüsten"!

    Man könnte das ja so machen, dass man in den Einstellungen eintragen kann (aus einer Ausrüstungsliste, Zuodrnungsliste zuweisen) was ein Fahrzeug standartmäßig mitführt und das sollte man dann noch in den einzelnen Wehren ändern/erweiteren zu können!


    Bei einem Stichwort sucht das Programm "einfach" nach den benötigten Materialien (in Zuordnungsliste zugewiesen) und schlägt dann Fahrzeuge bzw. ganze Wehren vor!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #69
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Des is halt nur etwas schwer zu proggen!!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  10. #70
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @Hendrik


    Hey!


    das weiß ich nicht, ob das schwer oder leicht ist! Ich habe keine Ahnung davon!


    Ob wir/ich mal ´ne eMail an den Autor von FeLeSo schreibe?


    Dann könnte uns der Autor vielleicht den Quellcode geben oder würde uns das nicht helfen?


    Also weiterentwickel wollte der Autor das Programm nicht, es ist noch nicht mal mehr die Vollversion von dem Programm verfügbar!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #71
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Ich glaube das wird nix, ich hatte dem schon mal geschreiben, der hat mir nicht mal die Vollversion gegeben, dann erst den Quelltext? Wohl kaum.
    Die Programmierung dürfte schon schwieriger sein, mit diesem Bereich der Programmierung hab ich mich aber noch nicht beschäftigt!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  12. #72
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @Hendrik


    Hey!


    Das mit der Vollversion kommt daher, da er keine Zeit/Lust mehr hat das weiter zu verbreiten!

    Ich habe ja mit ihm telefoniert! Schade eigentlich, das Programm kann doch gebrauchen oder nicht?


    Also wenn uns das helfen würde, wenn wir den Quellcode bekommen würden, dann könnte ich dem Herrn ja noch mal ´ne eMail schreiben! Versuchen kann man´s ja mal!


    Müsst ihr wissen, ob wir damit was anfangen könnten?



    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #73
    HerosOL10 Gast
    Hallo Leute


    Unter SourceForge gibt es angefangene Projekte zum Thema EnKodierung. Vielleicht ist das was. Ich werde mich die Tage damit befassen.

    Was haltet ihr davon ein Mischding ( am besten Modul-Bauweise)
    aus Leitstellenprogramm und Dokumentations-programm zu schreiben?

    Gruß Ingo

    P.s Hattet ihr heute euch schon auf eine Programmiersprache geeinigt?

  14. #74
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    @Hendrik



    Also ein "Mischding" wäre mir auch egal Hauptsache es ist gut und man kann mit Arbeiten:-))))))))))))))))))))))))))))
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  15. #75
    SebastianSt Gast
    @HerosOL10:

    Es wäre sowieso sinnvoll, so etwas über SourceForge laufen zu lassen ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •