Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Decodieren am Notebook

  1. #16
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Hoecker

    Gern geschehen !!

    @Krümel

    Richtig. Bei dem LineIn handelt es sich um nen echten Stereo-Eingang. Das heißt du kannst dir eine Seite aussuchen (Links-Rechts) und brauchst keine Angst haben. Da ist keine Spannung drauf.

    Nur beim Mic ist halt auf einer Seite Spannung, und die andere ist für das Mono-Signal.

    Gruß Joachim

  2. #17
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    hi

    köntest du mir das vielleicht mal aufzeichen wie das gehen soll ? hab nämlich über den line-in kein balken
    Krümel

    ___________________

  3. #18
    hoecker Gast
    Original geschrieben von Krümel
    hi

    köntest du mir das vielleicht mal aufzeichen wie das gehen soll ? hab nämlich über den line-in kein balken

    Moin,

    am einfachsten ist, wenn Du dir ein Adapter von 3,5Klinke (Stereo) auf chinchbuchse holst. Dann benötigst Du noch ein Chinch zu 3,5Klinke - Kabel (Ebenfalls Stereo)

    Das verbindungskabel in den Mic vom Rechner. Jetzt solltest Du die beiden Chinch-Leitungen Durchmessen. auf einem hast Du eine Spannung und auf dem anderem nicht. Nun verbinde das Kabel, welches KEINE Spannung hat, (mit Hilfe des Adapters) mit deinem Scanner.

    FERTIG!!!

  4. #19
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ah jo jezz hab ichs verstandn.. aber hat sich schon erledigt , mein line-in klappt jetzt wunderbar
    Krümel

    ___________________

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Aixitus,

    hast du die Decodierung an deinem Laptop jetzt hinbekommen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •