...eigentlich wollte ich mich raushalten. ;-)
Also, sei es drum... hier mein Senf zum Thema:
1. Auf Beiträge a lá "Dachaufsetzer sind albern." *Ende des Beitrages* können wir gut verzichten, oder? Entweder ergänzt man eine solche Aussage auch mit entsprechenden Argumenten, oder man läßt es besser ganz. Schließlich handelt es sich hier ja um keine Umfrage (im Sinne von PRO oder CONTRA), sondern um eine DISKUSSION.
2. Man kann den Einsatz dieser Schilder weder pauschal verteufeln, noch hochloben. Wenn die jeweilige Organisation nichts gegen den Einsatz hat und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, kommt es doch nur noch auf den Nutzer und sein Verantwortungsbewusstsein an. Als Kennzeichnung, die GERINGFÜGIGE Verkehrsübertretungen den anderen V-Teilnehmern "erklärt", ist es meiner Meinung nach nicht albern, sondern absolut legitim und sinnvoll. HelferInnen, die ein solches Schild als "Freifahrtschein" nutzen und eine lebensverneinende Fahrweise an den Tag legen, haben in der HiOrg sowieso nichts zu suchen und sollten auch umgehend in voller Härte abgemahnt werden. Kurzum: Was soll das ganze Theater? Wir sprechen von einem Schild (ähnlich dem Innenschild mit Saugnäpfen), dass eben nur an anderer Stelle angebracht wird.
3. Ich nutze ebenfalls ein Schild "DRK im Einsatz". Allerdings höchst selten, z.B. auf der Anfahrt zum Evakuierungsraum während einer Bombenentschärfung, um die Strassensperren möglichst ohne viel Diskussion zu passieren. Übrigens mit Erfolg und ohne jegliche Schwierigkeiten. Ich käme doch aber nicht auf den Klops, zu einem solchen Einsatz mit 80 km/h zu fahren und/ oder Rotlicht zu missachten.
4. Interessante Info am Rande: Die unbeleuchteten Dachaufsetzer enthalten häufig doch Lampen, es fehlt einfach nur das Anschlusskabel. ;-) Das Eintragen aber nicht vergessen!
Gruss
Christian