Hi @ all

Nach dem ich aus Zeitmangel schon nen weilchen nicht mehr im Forum war, möchte ich nun mal meine gesammelten Werke verbreiten :-)


Server:
-------

Verbesserungsvorschläge:
- Das bei der Aufnahme nach Melderalamierungen bei jeder Alarmierung eine neue Datei angelegt wird, sollte abschaltbar sein. Grund: Der eine mag es vorziehen, bei jeder Alamierung eine neue Datei zu bekommen. Ich dagegen (und bestimmt auch manch anderer) habe da ein Problem mit, wenn mehrere Melderalamierungen hintereinander folgten (bei Einstellung 112), sind die Informationen alle zerhackt und ich muß sie mühevoll wieder zusammenpuzzeln. Das war bei der V3.12 besser, da ich dort alles in einer einzigen WAV-Datei hatte und so nicht lange suchen mußte.

- Die zusätzlichen Infotexte bei den Fahrzeugen werden im Journal immer mit "#" hinter das Rufzeichen der Fahrzeuge gehängt, was doch etwas störend ist. Das sollte abgeändert werden, wie bei den Meldern auch.

- Die Servermeldung "neue Verbindung hergestellt" sollte abschaltbar sein. Grund: Ich experimentiere so nen wenig mit ner PHP-Oberfläche für den FMSCrusader, nur ist es da mehr als störend, wenn alle paar Minuten nen Fenster "neue Verbindung hergestellt" geöffnet wird.



Client
------

Fehler:
- In der Leitstellenübersicht wird der Status nicht mehr richtig gesetzt. Die Fahrzeuge werden zwar auf den neuen Status gesetzt, bleiben aber auch unter dem vorherigen Status bestehen, wodurch sie dann mehrfach in der Leitstellenübersicht auftauchen...

- Die Ausführung von externen Prozessen scheint nicht mehr zu funktionieren. Unter den Versionen 3.12 und 3.13beta funktionierten meine eingetragenen Prozesse noch, jetzt unter der 3.13 aber nicht mehr.

Verbesserungsvorschläge:
- Die neuen Infotexte für die Fahrzeuge könnte man doch auch in der Statusübersicht mit übernehmen.

- Seit dem ich meinen Datenbestand nen wenig aufgestockt habe (BOSList.cru: 39,7kb - 1546 Zeilen; FahrzeugMelder.cru: 148kb - 1906 Zeilen), ist der Client doch spürbar langsamer geworden. Ließe sich da eventuell was machen, indem z.B. wärend der Laufzeit des Clients die Textdateien in ein schneller lesbares Binärformat konvertiert werden ???

- In den einzelnen Tabellen lassen sich ja die Spaltenbreiten sowie die Anordnung der einzelnen Spalten verändern, nur werden diese Änderungen leider nicht in jeder Tabelle gespeichert. So z.B. in der Sonderübersicht, wo ich bei jedem neustart des Client die Tabellenspalten wieder neu ändern muß. Ließe sich das ändern, das die Einstellungen der Tabellenspalten bei allen Tabellen gespeichert werden?

- Es wäre nicht schlecht, wenn man den Parameter $1 ändern könnte in $1 bis $4, also jedem einzelnen Parameter eine eigene Variable zuordnen, da man so die eintzelnen Parameter besser zuordnen und verarbeiten kann.


Viewer:
-------

Fehler:
- Wählt man "Telegramm exportieren" und bricht dann das Fenster zum Dateinamen eingeben mit "abbruch" ab, wird das Telegramm trotzdem gespeichert.

- Beim "KFZ" wird bei den Fahrzeugen der erweiterte Text ("Melderklartext") mit angezeigt.

Verbesserungsvorschläge:
- Es wäre nicht schlecht, wenn in der Titleleiste des Viewer-Fensters der Dateiname des gerade geöffneten Journals stehen würde.

- Es wäre nicht schlecht, wenn man im Viewer auch gezielt nach "nur Fahrzeuge" und "nur Melder" filtern könnte.



----------

Wie gesagt, es handelt sich um gesammelte Punkte. Was schon abgehandelt wurde, einfach vergessen :-)

Und wie gesagt, sind alles nur VerbesserungsVORSCHLÄGE ...

mfg
Sebastian