Man muß halt nehmen, was man kriegen (= bezahlen) kann. An 2m-Geräten habe ich ein TK290 und ein GP900 organisiert. Aber beim 4m-Band wird's halt schnell sauteuer. Und mit den paar Kanälen kommen wir locker hin. Der "Heimatkanal", der Reservekanal, Nachbarleitstellen und fertig. Für die paar Kröten ist das bestimmt ein guter Deal.
Das Gerät scheint übrigens mal bei einem EVU in München beheimatet gewesen zu sein. Stehen merkwürdige Rufnamen drauf.......

Wie sieht's eigentlich mit der offiziellen Zulassung aus? Was muß ich den Herren vom Amt denn unter die Nase halten? Ich hab ja überhaupt keine Unterlagen zu dem Gerät.