Hallo zusammen.

Wie bereits gesagt, wird die 5-Ton Folge über den Alarmgeber generiert. Sonst könnte man sich den Geber zwischen PC und FuG ja auch schenken !

Das mit den "schnellen" Schleifen ist ein bekanntes Problem. Werden mehrere Codierungen hintereinander ausgelöst, folgt den einzelnen Schleifen jewels kein eigener Weckton, was bei älteren "mehrschleifigen" Meldern dazu führt, dass die ein oder andere Codierung "verschluckt" wird. Abhilfe wäre, eine Pause nach jeder Codierung zu programmieren. Hat man halt nur ne Pause und keinen Weckton, was im Einzelfall für Verwirrung sorgen kann (ist der Kanal jetzt belegt oder nicht).

Gruß - die LeiDstelle

PS: Infos bei Problemen zum Programm und der Anschaltung gibts auch bei der LFKS.