Von den Geräten her bist Du ja schon gut beraten. Die Freifeldmessbox ist ein Adapter, in den man den Meldeempfänger einlegt und in der der ME ähnlich wie "im freien Feld" eine Alarmierung gesendet bekommt.
Abgeglichen wird ein ME selten über Potis, sondern über veränderbare Spulen und Kondensatoren. Die haben auch irgendwo einen Schlitz, in den man ein schraubendreherähnliches Werkzeug einsetzt und dran kurbelt. Dazu benötigt man natürlich auch noch eine Abgleichanleitung (die entweder in den Serviceunterlagen vorhanden ist oder eh schon im Kopf des Technikers abgelegt ist) und evtl. Oszilloskop und HF-Millivoltmeter.