Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neues zum Thema Digitalfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    crazyossi Gast

    Neues zum Thema Digitalfunk--> Testbetrieb in Osnabrück

    Beim Niedersächsischen Innenministerium ist bereits seit über einem Jahr eine Arbeitsgruppe Digitalfunk Niedersachsen (AG DiNi) eingerichtet worden, die aktuell aus sieben Unterarbeitsgruppen besteht.

    Ziel der AG DiNi ist, einen Abschlussbericht für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Niedersachsen als Empfehlungen an die Hand zu geben.

    Im April 2003 wurde die Unterarbeitsgruppe "Alarmierung/Paging" eingerichtet. Diese Unterarbeitsgruppe beschäftigt sich damit, technische Lösungen für Alarmierungskonzepte zu ermitteln, zu erproben und zu bewerten. Die BOS in Niedersachsen haben Bedarf an einer modernen Lösung für die Alarmierung ihrer Einsatzkräfte.

    Die Firma e*Message hat sich bereit erklärt, in einem Pilotprojekt die den BOS angebotene Alarmierungslösung in Niedersachsen unter Echtheitsbedingungen zu demonstrieren. Dieser Pilotversuch findet in einem etwa 1/3 des Gebietes des Landkreises Osnabrück statt *).

    Über die Grundlagen, den Ablauf und die Bewertung wird die Unterarbeitsgruppe "Alarmierung/Paging" einen Versuchsbericht anfertigen. Der Pilotversuch soll voraussichtlich am 31.01.2004 beendet sein. Informationen werden vereinbarungsgemäß nur über die AG DiNi erteilt.

    *) Beteiligte [Orts-] Feuerwehren: Wallenhorst, Melle-Mitte, Oesede, Belm und Dissen, sowie Rettungswachen Harderberg, Melle, Hagen und Dissen.
    Geändert von crazyossi (10.09.2003 um 20:12 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Quelle?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    crazyossi Gast
    Stehn tuts jetzt auf www.kreisfeuerwehr-osnabrück.de


    die info hab ich aber schon länger.(bin e*massage-händler)

    sobald ich weitere infos habe werde ich sie bekanntgeben.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    bin e*massage-händler
    Wird so eine elektronische Massage von der Krankenkasse bezahlt? ;-)))
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    crazyossi Gast
    nee, nur für selbstzahler *lol*

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Schade :-|
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536

    e*Message

    hat schon einer mal was mitgelesen... soll, ja heute losgehen ...

    Leitstelle Osnabrück alarmiert Feuerwehren und Rettungswachen des Landkreises ab 1. November auch über e*Message-Infrastruktur

    mfg. marc

  8. #8
    crazyossi Gast
    Iss losgegangen, seit gestern mittag alarmiert die Leitstelle die Teilnehmenden FF und RW parallel.

    Leider fehlt mir noch die Frequenz. Für dieses Piltoprojekt wurden von e*massage die Sendeeinrichtungen Modifziert das auch der Alarm innerhalb der geforderten 20 sek. beim empfänger ankommt.


    Wenn ich ws hab melde ich mich.

    Melden macht frei *lol*

    Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ja das wäre nett.... weißt du denn viele dau die haben, auch mit 100 watt wie die anderen netze von denen ?

    ich denke das das schon eine gute sache ist um zu alarmieren, da billig, und wir müssen und können ja nur billig, leider


    gruß marc

  10. #10
    gruenerelch Gast

    Alarmierung

    Es wird über die vorhandenen Sender alarmiert. Es sind nur andere Steuerrechner installiert worden. Die Alarmierungszeit liegt damit zwischen 7 und 20 Sekunden.

  11. #11
    Wasserwachtler Gast
    ich hätte noch eine andere Frage, was hier jetzt vielleicht nicht ganz so passt:

    Wem gehören eigentlich diese Sendemasten (Ralias)??? Der Telekom bestimmt nicht oder? Wer zahlt hierfür die Reperaturen usw.?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •