Beim Niedersächsischen Innenministerium ist bereits seit über einem Jahr eine Arbeitsgruppe Digitalfunk Niedersachsen (AG DiNi) eingerichtet worden, die aktuell aus sieben Unterarbeitsgruppen besteht.
Ziel der AG DiNi ist, einen Abschlussbericht für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Niedersachsen als Empfehlungen an die Hand zu geben.
Im April 2003 wurde die Unterarbeitsgruppe "Alarmierung/Paging" eingerichtet. Diese Unterarbeitsgruppe beschäftigt sich damit, technische Lösungen für Alarmierungskonzepte zu ermitteln, zu erproben und zu bewerten. Die BOS in Niedersachsen haben Bedarf an einer modernen Lösung für die Alarmierung ihrer Einsatzkräfte.
Die Firma e*Message hat sich bereit erklärt, in einem Pilotprojekt die den BOS angebotene Alarmierungslösung in Niedersachsen unter Echtheitsbedingungen zu demonstrieren. Dieser Pilotversuch findet in einem etwa 1/3 des Gebietes des Landkreises Osnabrück statt *).
Über die Grundlagen, den Ablauf und die Bewertung wird die Unterarbeitsgruppe "Alarmierung/Paging" einen Versuchsbericht anfertigen. Der Pilotversuch soll voraussichtlich am 31.01.2004 beendet sein. Informationen werden vereinbarungsgemäß nur über die AG DiNi erteilt.
*) Beteiligte [Orts-] Feuerwehren: Wallenhorst, Melle-Mitte, Oesede, Belm und Dissen, sowie Rettungswachen Harderberg, Melle, Hagen und Dissen.