Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: FF: Lehrgang Fallbeispiele THL

  1. #1
    djdumbo Gast

    FF: Lehrgang Fallbeispiele THL

    Hallo.

    Hab hier mal ne Frage ans Forum in Sachen Feuerwehr:
    Gibt es in Euren Landkreisen spezielle Fallbeispiel-Lehrgänge?? Solche kenne ich bisher eigentlich nur aus dem Rettungsdienst.

    Gerade im Bereich der technischen Hilfeleistung könnte ich mir einen Lehrgang vorstellen, in dem ausschließlich Praxisfallbeispiele durchgespielt werden. Das schult und würde zudem noch richtig Spaß machen.

    Falls es bei Euch so etwas schon gibt, schreibt doch hier mal, wie das abläuft und wie lang der Lehrgang (oder wie man es auch nennen will) dauert.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @djdumbo

    In Niedersachsen gibt es solche Lehrgänge an den Feuerwehrschulen Loy und Celle!

    Die Lehrgänge heißen "Technische Hilfeleistung"!

    In diesem Lehrgang, der 1 Woche dauert, wird alles rund um die technische Hilfeleistung behandelt!

    Schwerpunktmäßig natürlich Schere/Spreitzer am PKW aber auch Heben und Stüzen, sowie Seilwinde und Co!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    djdumbo Gast
    @etienne

    Ja, diese Lehrgänge kenne ich.
    Dort wird ja aber auch noch viel Theorie neben der Praxis behandelt.

    Ich meine eher einen Lehrgang/Schulung/o.Ä. das auf den Kenntnissen der TH-Lehrgänge aufbaut. Halt einfach zur Auffrischung der Kenntnisse und zur Praxisanwendung.
    Sicherlich bestehen die Lehrgänge in Loy und Celle auch schon viel aus Praxis, ich könnte mir jedoch einen Tag/Wochenende/o.Ä. vorstellen, an dem nur Fallbeispiele durchgespielt werden; halt eine Art Aufbaulehrgang.

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    In Hamburg werden dafür auch spezielle Lehrgänge angeboten, wie z.B. Truppmann technisch Hilfe oder Patientengerechtes Retten.

    Ansonsten machen wir eben verschiedene Dienstabende, die dieses Thema behandeln...
    Nun mal Butter bei die Fische...

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Servus,

    bei uns gibt es auf Landesebene ebenfalls TH VU und TH Bau aber ein Aufbauseminar gibt es dafür nicht. Der Lehrgang beinhaltet aber sehr viel Praxis.
    Im Bereich der Gruppenführer sieht es da besser aus, auf Kreisebene gibt es ein Vorbereitungsseminar (mit Eignungsempfehlung an den Leiter der Feuerwehr) dann den eigentlichen Lehrgang (2 Wochen auf der HLFS) und wer möchte kann noch ein Aufbauseminar Gruppenführer besuchen.
    Für das breite Spektrum der FF Leute gibt es dann noch örtliche Fortbildungen, so führen wir z.B. im Rettungsdienst immer wieder Übungen mit der Feuerwehr durch.
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268
    Hallo in Bayern gibt es an den Feuerwehrschulen einen Aufbaulehrgang Gruppenführer. Dauert eine Woche und ist voller einsatzübungen und Planspielen zu allen erdenklichen Einsatzlagen. Vom Reifenlagerbrand bis Kuh im Pool.

    Der Lehrgang ist sehr zu empfehlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •