Hallo,
das mit dem Zubringer ist zwar eine gute Idee, ich glaube aber, dass es technisch fast nicht möglich ist, darüber was auszuwerten. Denn über diesen Weg wird nicht nur der reine Sprechfunkverkehr (natürlich auch mit FMS-Signalen) übertragen, sondern auch noch Steuersignale für die einzelnen Relaisstellen. Die Sprache wird hierzu im Zeitschlitzverfahren aufgetrennt, die Datensignale dazugefügt und im Empfänger wieder auseinandergefiltert. Ihr könnt das auch mal gut ausprobieren indem ihr mal das Signal auf 70cm mit dem auf 4m vergleicht. Ihr werdet feststellen, dass es auf 70cm viel unverständlicher klingt. Deswegen mein Verdacht, dass das nicht so ganz gelingt. Wenns funktioniert schreibt doch bitte eure Erfahrungen damit, würde mich schon sehr interessieren....
Gruss
Alex