Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Durchsagen Frage !

  1. #1
    Buchloe 1/10/1 Gast

    Durchsagen Frage !

    Hallo,

    Danke für die vorherigen Infos, aber jetzt die Frage für unsere Homepage Wie sehe es denn aus wenn es sich um eine Original Durchsahe handelt die so (wortwörtlich) lautet:

    ALARMTON (SCHLEIFE 1, SCHLEIFE 2, NaSt, KBM)

    "Hier spricht die Polizei Buchloe mit Alarm für die Feuerwehr Buchloe. Verkehrsunfall auf der B12 Höhe Ketterschwang mit äh einer eingeklemmten Person. Ich wiederhole
    Hier spricht die Polizei Buchloe mit Alarm für die Feuerwehr Buchloe. Eine eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall auf der B12 Höhe Ketterschwang. Ende der Durchsage.

    Darf man das etwa auch nicht rinntun ?

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Ich würde zumindest die Ortsangaben rausschneiden, dann kann man mit der Durchsage nichtmehr ganz soviel anfangen.

    Ich sehe das so ähnlich wie mit Einsatzphotographien, auf denen man auch die Kennzeichen der Unfallbeteiligten Fahrzeuge wegoptimieren sollte.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Sprich doch einfach die Durchsage wie folgt nach:


    "Hier Leitstelle mit Hilfeleistungseinsatz für die Feuerwehr Buchloe. Verkehrsunfall auf der B12. Person klemmt. Ich wiederhole Hilfeleistungseinsatz für die Feuerwehr Buchloe. Verkehrsunfall auf der B12. Person klemmt. Hier Leitstelle - Ende der Durchsage."


    So lässt du die die BOS Polizei raus! Die Ortsangabe ist allgemein gehalten (B12 ist groß)!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Oder frag doch mal direkt bei der Pol nach
    Denn:

    1. Der Lst.Dispo der die Durchsage gemacht hat, hat Rechte an der aufnahme

    2. einer seiner Vorgesetzten hat was mitzureden weils 'ne diestliche sache ist.

    3. Darfst du die durchsage eigendlich aufgenommen haben? oder ist sie vom Scanner?
    Wenn ja, dann frag' doch ganz allgemein ob die was dagegen hätten wenn du eine Durchsage online stellen würdest!
    Lautet die Antwort: Nein allgemein hätten wir nichts dagegen!
    dann spiel denen das einmal mit nem Walkman o.ä. vor um das definitiv zu machen :-)

    ob einzelheiten herausge->piiiiep<-t werden könnt ihr dann ja vor ort absprechen

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von alarma
    3. Darfst du die durchsage eigendlich aufgenommen haben? oder ist sie vom Scanner?
    Du meintest statt Scanner sicher FME, oder? Wenn sie vom Scanner stammt, darf man sie eigentlich gar nicht gehört haben, aber beim FME mit Sprachspeicher ist man ja zumindest legal in den Besitz der Aufzeichnung gekommen (bis zum nächsten Alarm).
    Geändert von fwp (02.09.2003 um 21:28 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Original geschrieben von alarma
    ...
    3. Darfst du die durchsage eigendlich aufgenommen haben? oder ist sie vom Scanner?
    Wenn ja, dann frag' doch ganz allgemein ob die was dagegen hätten wenn du eine Durchsage online stellen würdest!...
    gut hab' ich doof geschrieben.
    Wollte einfach darauf hinaus ob er die überhaut haben darf.
    Bin halt schon etwas müde. Aber ich denke das zumindest der inhalt (ob Legal oder illegal) irgendwie rübergekommen ist ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    die nächste Frage ist, darf man offiziell zugeben das es BOS Funk gibt?
    Mein Onkel is Amateur Funker und er meinte mal streng genommen wenn ihn jemand fragt muß er verneinen das es BOS Funk gibt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von Alex22
    die nächste Frage ist, darf man offiziell zugeben das es BOS Funk gibt?
    Mein Onkel is Amateur Funker und er meinte mal streng genommen wenn ihn jemand fragt muß er verneinen das es BOS Funk gibt.
    Wieso muß man das verleugnen? Ist mir nicht bekannt. Was man nicht darf, ist das Mithören von Funkgesprächen, die nicht für einen bestimmt sind. Und was man noch weniger darf ist das Mitteilen von Inhalten von Funkgesprächen an Personen, die nicht berechtigt sind BOS-Meldungen zu "hören", weder von solchen, deren Inhalt man hören durfte (weil für einen bestimmt) noch von solchen die man nicht hören durfte.

    Die Polizei verwendet dieserhalb ja auch für bestimmte Zwecke die Sprachverschleierung. und in den anderen Hilfsorganisationen werden Meldungen die nicht für jedermann bestimmt sind mittlerweile auch fast ausnahmslos über Draht (Handy) abgewickelt.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @Buchloe 1/10/1 :

    Sprech doch den Text nach, dann kann Dir keiner unterstellen Du hast ein Mitschnitt verwendet.

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Alex22
    die nächste Frage ist, darf man offiziell zugeben das es BOS Funk gibt?
    Mein Onkel is Amateur Funker und er meinte mal streng genommen wenn ihn jemand fragt muß er verneinen das es BOS Funk gibt.
    Na der hat ja 'ne Ahnung ... Die Existenz des BOS-Funkes verleugnen? So ein Schwachsinn.

    mfg lars

  11. #11
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Ich denke, man darf die Durchsage gar nicht weitergeben. Auch nicht nachgesprochen. Denn lt. TkG ist das Mitteilen von Infos aus dem BOS-Funk an andere verboten (Wenn man es schon verbotener/zufälliger Weise mitgehört hat). Dienstlich gesehen hat man ja was unterschrieben, nichts weiter zu erzählen.
    Demnach würde ich keine Durchsagen auf die Webseite stellen, sondern wie in den Nachrichten davon berichten.
    Zum Beispiel: 14.45 Uhr: Einsatz für FW soundso zum VKU B12.
    Das geht doch auch und ist nicht auf den BOS-Funk-Bereich zurückzuführen.

    MfG Steffen

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Wenn ich mir ne Einsatzmeldung ausdenke und die selbst spreche und als WAV Datei auf meine HP stelle hat das ganze ja wohl absolut nix mit BOS Funk zu tun.

    Das ist nicht verboten. Natürlich aber auch nur dan, wenn das ganze so entschärft ist, das man keine genauen Orts/Zeit/ und Personendaten erfährt. Also das was Etienne gesagt hat ist absolut kein Thema.

    Gruß Joachim

  13. #13
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Reden wir hier von ausgedachten Sachen, oder stattgefundenen Ereignissen?

    Ausgedacht ist klar, dass das klar geht. Wenn absolut entschärft, sicher auch. Aber eben nicht wortwörtlich. So meinte ich das.

    MfG Steffen

    PS: Und trotzdem darfst du das, was du auf dem Funk hörst, nicht weitererzählen. Wenn dus dennoch machst, dann pass wenigstens auf, wem und nicht den Falschen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •