@Etienne:
Dann weisst Du aber bestimmt, was passiert, wenn Du das einsetzt und die Schutzorgane evtl. nicht auslösen, oder?
@Etienne:
Dann weisst Du aber bestimmt, was passiert, wenn Du das einsetzt und die Schutzorgane evtl. nicht auslösen, oder?
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hey Alex!
Natürlich weiß ich das! Habe das ja gelernt! Da ja der FI-Schutzschalter und die LS-Schalter angesprochen werden, ist eine Auslösewahrscheinlich doch sehr hoch!
PS: Natürlich kann man dieses Verfahren nicht bei explosionsgefährdeten Einsatzorten anwenden!
Geändert von Etienne (08.09.2003 um 15:07 Uhr)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
...doch kann man !!!
...aber dann nur einmal .... !
:-)
...nicht nur RedBull verleiht flüüügel.......
Feuerwehrleute sterben nie..... Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz
... ausserdem ist, falls es in der alten hütte noch keinen RCD gibt, lediglich ein stromkreis freigeschaltet, vorrausgesetzt der LS oder die schmelzsicherung haben ausgelöst.
Darauf würde ICH mich nicht verlassen, zumindest bin ich nach meiner mehr als 10 jährigen berufserfahrung als funkentratzer (Energieelektroniker) um etliches schlauer als am anfang meiner zeit im umgang mit strom und es hat ein paarmal heftig gefunkt.....
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...
@SEG-Betreuung:
Drum eben, und ich würde es nicht verantworten können aus z.B. einem kleinen Kellerbrand durch mein "umsichtiges" Verhalten einen Kabelbrand im kompletten Gebäude hervorzurufen.
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo,
also ich habe folgendes in meiner Jacke:
ein holster mit:
-Bandschline 1,50 m
- Taschenlampe wo abknickbar ist
- ein rettungsmesser
- 2 Türkeine aus Plaskik
- 1 Wachskreide mit halter
- ein eding
- Karabiener Elbstschließend
dann hab ich in der jacke noch :
2 paar Einweghandschuhe
1 Flammschutzhaube
1 namensschind für die atemschutzüberwachung
am Helm habe ich eine Peli SuperLite mit Helmhalter
alles bis auf die Haube selbstgekauft ( so nach und nach)
zu hasue hab ich eine Hupf Teil 4 Typ B hose und eine Hupfjacke die dünne glaube teil 3 und ein paar Haix Fire Flasch
im GH habe ich eine latzhose (die ich über alles hasse und fast nie anhabe) und ncoh ein paar Haix Stiefel die normalen. und halt die Hupf jakce teil 1 glaub ich
die hupf teil 1 jacke und die latzhose und die normalen haix sind von de Feuerwehr de rest iust mir.
ah zuhause hab ich auch noch eine Hupf teil 2 bundhose.
Geändert von FiReFiGhTeR--OD (29.08.2006 um 16:47 Uhr)
Hallo,
1 Paar Seiz NOMEX Handschuhe
1 PeliLights Taschenlampe
1 Flammschutzhaube NOMEX
1 10-13er Gabelschlüssel
1 Multitool (von Tchibo TCM-10 € Super Qualität)
1 Umsteckschraubendreher (Schlitz-Kreuz)
1 Phasenprüfer
1 Glasmaster Rettungsmesser, Körner und Gurtschneider
5 Euroschein
Bonbons bzw. Kaugummi
Stift / Notizbuch zum Daten aufnehmen
am Breitgurt eine Bandschlinge 120 cm, Beil und eine Tasche mit Holzkeilen und einer Rettungsschere die sehr scharf ist.
Geändert von Christian (29.06.2005 um 00:32 Uhr)
ahoi!
Interressantes Thema, auch wenn schon älter!
Also ich hab immer mit:
- UK4AA mit Helmhalterung
- Kuli
- Sturmfeuerzeug
- Normales Feuerzeug
- Eine frische Schachtel Kippen
- 3-7€ Kleingeld für den Bierautomat +g+
- Ein Paar Einmalhandschuhe
- Rettungsmesser
- Faltblatt Gefahrstoffkennzeichnungen
- Packumg Tempos
- Je 2 Tabletten Aspirin und Paracetamol 500
- 2 Tabletten Xusal (Bin Allergiker)
- Ersatzschlüssel für zu Hause (Melder nehm ich immer mit, aber Schlüssel...)
- Ein kleines Päckchen feuchte Tücher
- Nen halben Meter Tüdeldraht (NYA 1x1,5 +g+)
- Holzkeil
Der Draht ist allererste Sahne wenn mann eine Tür aufhalten will wo z.B. wegen einer Stufe kein Keil drunter passt!
In diesem Sinne....©
Original geschrieben von FiReFiGhTeR--OD
....
- 2 Rürkeine aus Plaskik
....
zu hasue hab ich eine Hupf Teil 4 Typ B hose und eine Hupfjacke die dünne glaube teil 3 und ein paar Haix Fire Flasch....
Nix für ungut, aber was ist ein Rürkeine?? *gg* Oder auch Fire Flsch wie Flasche leer??? *gg*
Wie gesagt, keine Kritik, finds nur lustig. Werd später wenn ich Zeit hab meine Dinge auch mal posten.
In diesem sinne!!!
MfG Basti
Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.
Dann lass ich auch mal was zu dem Thema ab.
Im Mantel:
-Nomex Haube
-GlasMaster Rettungsmesser
-2 Große Türkeile
-GSG-Faltblatt
-Kölner-Rettungschere mit Holster und Türkeil
-UKE 4AA mit Helmhalterung
-Imbusschlüssel für die Helmhalterung
-10-13 Maulschlüssel
-1 Paar Gummihandschuhe
In der Überhose:
-Bandschlinge
-Karabinerhaken
-1 Paar Gummihandschuhe
Am Helm:
-Hollandtuch Modell USA
Privat besitze ich dazu noch ein Paar Haix Fire Flash und ein Paar Haix Gamma sowie eine Isotemp Bundhose.
Hab ich was vergessen? Kein Peil!
... mann, mann, mann *ggOriginal geschrieben von Phil
Dann lass ich auch mal was zu dem Thema ab.
Im Mantel:
-Nomex Haube
-GlasMaster Rettungsmesser
-2 Große Türkeile
-GSG-Faltblatt
-Kölner-Rettungschere mit Holster und Türkeil
-UKE 4AA mit Helmhalterung
-Imbusschlüssel für die Helmhalterung
-10-13 Maulschlüssel
-1 Paar Gummihandschuhe
In der Überhose:
-Bandschlinge
-Karabinerhaken
-1 Paar Gummihandschuhe
Am Helm:
-Hollandtuch Modell USA
Privat besitze ich dazu noch ein Paar Haix Fire Flash und ein Paar Haix Gamma sowie eine Isotemp Bundhose.
Hab ich was vergessen? Kein Peil!
Du bist ja bald besser ausgerüstet als ein RW *lol
Zu meiner Ausrüstung gehört:
- NOMEXHAUBE
- 1 mittelgroßer Keil
- Kuli
... das wars... mehr brauche ich nicht ;-)
Gruß
-Z L-
Also ich bin da auch der meinung meines vorgängers..... nen Rw is ja fast nix dagegen!
Ne mal im ernst, nen bischen übertrieben find ichs.
Mir reicht Flammenschutzhaube, UK am Helm und nen Kulli.
Den rest kann ich mir immer irgendwoher besorgen, sollte ich was brauchen.
Grüße
Florian
PS: Einmalhandschuhe werden auf der Anfahrt, wenn nötig, eingesteckt.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
So dann will ich nun auch mal.
Helm:
- UKE 4AA mit Helmhalterung
- 2 leuchtrote Holzkeile
- 1 Flammschutzhaube in der Helmschale
Nomex Jacke:
- kleines Notizbuch + Kulli
- Peli Knicklampe
- 1 Paar Lederhandschuhe Typ Patron für THL
- 1 Paar Seiz Handschuhe Typ Fire Fighter Premium
- 1 Digital Camera
- 1 Knicklicht
- 3 weitere Holzkeile
- 1 Federkörner
- 1 Paar Einmalhandschuhe
- 1 Mundschutz
- zusätzlicher Karabiner daran
- 1 selbstsichernder Birnenkarabiner
- 1 Handrad Wandhydranten
Nomex Überhose:
- 1 Paar Einmalhandschuhe
- Flammschutzhaube
Normale Bundhose:
- Leatherman
- UKE 4 AA Lampe in Holster
- 1 Glasmaster Messer an Kette als Taschenmesser Ersatz
- 1 Etui am Gürtel mit 2 Paar Einmalhandschuhen
Extra Holster wo bei PA Einsätzen an den Feuersicherheitsgurt kommt:
- 2 Keile
- Rettungsschere Köln
- Bandschlinge 1,5m
- Schaltschrankschlüsselkreuz
- Universal Neubauschlüssel
- Wachskreide
Achja, und dazu kommen noch 2 Paar Haix Fire Flash mit dem Motorsägenschutz + 1 altes paar Haix Fire Gamma. Oder ists umgekehrt. *schulterzuck* kein plan im moment *gg*
So das müsste es gewesen sein. Für alle dies wieder zuviel finden, Ihr müsst es ja nicht mit euch rumschleppen und wenn dann ist dies ein Mini HLF okay?? *gg*
In diesem Sinne!!!
MfG Basti
Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.
Hmm gut zu wissen, also wenn sich noch mal Freundin und oder Kollegen zu Wort melden das ich zuviel mitnehme werd ich mal zum besten geben das ich da ja hanz "harmlos" bin....
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)