....stimmt; bei dem angegebenen LKW Unfall ( http://www.verkehrsdienst-hessen.de/unfall03.html) haben wir uns fast totgetreten. Wir hätten mit den Fahrzeugen locker 5 Lastzüge auspusten können. Diese Typen sind mir garnicht aufgefallen, weil 1 Löschzug der Fraport, 1 Löschzug der BF Frankfurt und 2 Löschzüge der FF NI da waren. Da fällt irgendein Privatwagen mit gelben Kennleuchten nicht auf. Man denkt nur,..der Chef des Abschleppunternehmens ist aber schnell da! Selbst zum Absichern lassen wir uns von Privatpersonen nicht helfen. Viel zu gefählich. Die Erstabsicherung geschieht durch die Feuerwehr, bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei, die ohnehin 15 Minuten später da ist! Möglicherweise fällt dem e.V. erst bei einem ernsthaften Unfall bei der Absicherung von irgendwelchen Sachen auf, wie dünn der Versicherungschutz seiner Helfer ist!Original geschrieben von florian_marktredwitz
Sowas habe ich auch boch nie gesehen, das private leute auf d Autobahn fahren udn dabei di FW oder den RD ?unterstützen?. Aber ich bin irgendwie froh das es sowas bei uns nicht giebt, ich gkaube das ginge mir tierisch auf die nerven wenn da einer mit seinem alten karren an der Einsatzstelle stehen würde und befehle haben will, da würde ich erst einmal meine eigenen leute verwenden. Ich muss echt sagen man lernt auch in diese richtung nie aus.