Original geschrieben von Welpe 21/8
Vom logischen her, ja.
So lernt man es ja in der Sprechfunkausbildung.......
Aber ich frag mich dann, warum der Empfang im 4m BOS-Band mit der Fernsehantenne trotzdem funktioniert und anscheinden auch so betrieben wird.
Ganz einfach.
Es funktioniert, weil zwischen Sender und Empfänger noch genügend "Störenfriede" sind, die die Wellen aus ihrer ursprünglichen Richtung ablenken.
Zum "einfachen" Beweisen, daß bei senkrecht zueinander stehenden Sender- und Empfängerantennen nichts mehr geht, kann man "vor" eine Emfangsantenne ein um 90° gedrehtes "Metallgitter" schalten, und dann kann man so gut wie nichts mehr hören. Dreht man jetzt dieses Gitter, sodaß die Gitterstäbe parallel zur Empfangsantenne stehen, dann müßte der Empfang fast optimal sein. Dreht man dagegen statt des Gitters die Antenne, so ist der Empfang zwar besser als bei der gekreuzten Variante, aber immer noch deutlich schlecher als bei der Variante, wo das Gitter gedreht wurde, weil man nämlich jetzt nur den abgelenkten Anteil des Funksignals empfängt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP