Das wird so nicht klappen, denn die Pocsag-Übertragung besteht nicht aus Tönen.

Das Sendeverfahren für Pocsag ist Frequenzumtastung, dabei wird ein leerer Träger um +4 khz bzw -4 khz (je nach gesendetem Bit) in der Frequenz getastet. Auf der Nennfrequenz selbst wird nie gesendet (NRZ - No Return Zero).

Was man beim Empfang der Pocsag-Signale hört, sind die durch die Frequenzumtastung hervorgerufenen Spannungssprünge am Demodulator. Da die Präambel abwechselnd aus Nullen und Einsen besteht, erscheint eine Rechteckschwingung mit 1200, 600 oder 256 Hz, je nach bps-Rate des Senders.

Ich glaube nicht, dass bei Deinem Sender ein auswertbares Pocsag-Signal rauskommt. Wär ja auch zu einfach :-)

Soundexperte