Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erfahrungen mit neuen FW-Helmen

  1. #1
    rescuebrain Gast

    Erfahrungen mit neuen FW-Helmen

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit neuen FW-HElmen gemacht habt. Mit "NEU" definiere ich alles gegenüber dem normalen DIN-Helm.
    Von vielen Kollegen der BF, FF habe ich bisher größtenteil nur negatives gehört. Brandblasen, Verfärbungen, Ablösung von Nackenschutz....(bezogen auf den Dräger GALLET).
    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit dem F200/210 von Schuberth aus? Habe gehört, der hält Hitze auch nicht so aus. Oder der "Heros" von Rosenbauer?

    Ich habe mir gebraucht einen F200 zugelegt, finde ihn im Vergleich zum DIN-Helm sehr bequem. Wie sein Verhalten jedoch im Brand ist, da ich nur im "weißen" Bereich arbeite.

    also ich freue mich auf eure antworten.

    mfg jan

  2. #2
    chiRug Gast
    Der F200 is nicht für den Innenangriff bzw. Brandcontainer geeignet , es geht , aber naja UVV halt. Dafür gibts den F210. Und Schuberth Helme sind meistens gut.

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Aber nicht immer! Ich bin auch schon mit einem Schubert Helm in den Brandcontainer, als ich rauskam konnte ich den Helm den Hasen geben, weil er so verformt war! Wir haben jetzt nur noch die Dräger Gallet, und haben mit denen nur gute Erfahrungen bis jetzt gemacht!

    Gruß Stefan!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •