Hallo!
Ich finde die AED's grundsätzlich sinvoll. Und das in verschiedenen Bereichen:
-First Responder Gruppen/SEG'en/SAN-Bereitschaften und ähnliches
-In größeren Betrieben. In jedem Betrieb sind je nach Art und Größe eine bestimmte Anzahl an Ersthelfern von der BG vorgeschrieben. Es wäre doch möglich diese Leute auch am AED auszubilden. Ich denke früher oder später wird dies auch von der BG bezahlt oder sogar vorgeschrieben. Als größere Betriebe verstehe ich auch Flughäfen, Bahnhöfe, größere Messen usw. Auch hier werden Ersthelfer vorgehalten, die man am AED schulen kann.
Wenig halte ich davon, diese Geräte öffentlich zugänglich zu machen, wie z.B. Feuerlöscher, da es sich beim AED um ein Gerät handelt, auf das man nach MPG eingewiesen sein muss (noch? soll angeblich geändert werden, hab ich gehört...). Und welcher Passant ist das schon?
Der DRK KV Karlsruhe ist im Bereich AED sehr engagiert. So werden z.B. in den großen Kaufhäuser in der Fußgängerzone Ersthelfer mit AED als eine Art First Responder zu Notfällen in der Umgebung von der RLS per FME alarmiert.
Weitere Infos findet ihr unter: http://www.fruehdefi-ka.de/