Wie gesagt das Ding ist super easy Aufgebaut und das Wesentliche beschränkt:
Vorab das "Schaltbild":
Der 1,5 V Abgriff wird an der "Alarmdiode" vorgenommen. Nicht wundern, da können zeitweise, ohne Alarmierung schon mal 1,0V anliegen (Relais darf natürlich noch nicht auslösen).
Die Ladestation habe ich der einfachheithalber mit normalen 9V-Blocksteckern verbunden, können natürlich auch weggelassen werden oder durch andere ersetzt werden.
Innen siehts ziemlich wüst aus, ist aber wenig spektakulär. (über die vielen Löcher im Gehäuse nicht wundern - das war mal ne IR-Lichtschranke ;-) )
Der Schalter ist ein 2 Pol Schalter der ist dazu da, um das Relais umzupolen, damit es wieder in die Ausgangstellung zurückfällt. Das Relais (1,5V) an sich scheint wohl seltener zu sein. In einem ansässigen Elektronikladen konnte man mir nur welche mit 5V Spulenspannung verkaufen, die natürlich bei 1,5V nicht wirken. Also nicht abwimmeln lassen, es gibt welche mit 1,5V - ich habe meines nach langem suchem im Keller meines Vaters gefunden ;-)
Wird die Dioade in der Ladestation mit Strom versorgt schaltet das Relais auf "Schließen" und Versorgt die Verbraucher mit den eingespeisten 12V - können natürlich auch 230V sein, allerdings habe ich nicht so viel vertrauen in dieses kleine Relais gehabt und die Verdrahtung wäre deutlich aufwediger geworden.
Ist das Murmeltier dann langsam vom schrillen Summer und dem roten Blitzlicht (Stroboskop) aufgewacht, muss man den 2 Pol Schalter umlegen, damit das Relais in die Gegenrichtung zieht (Stille kehrt ein), die Löschtaste am Ladegerät drücken und wieder den 2 Pol schalter in die Ausgangsstellung legen. Damit ist der kleine Helfer wieder "Scharf".
Vielleicht ist meine Variante sehr umständlich. Vielleicht gibt es auch so "kleine" Relais (1,5V) die, wie die "großen", durch Federkraft wieder öffnen - dann könnte man sich den Quatsch mit Umpolen sparen.
Und am Ende sieht es dann irgendwann so aus:
Artikelnummern kann ich euch leider nicht geben. Aber bis auf das Relais sind alles Standartprodukte...und beim Relais kann ich euch leider nicht weiterhelfen, da müsst ihr mal schauen, wo ihr so was bekommt. Bei Conrad online, habe ich kein passendes gefunden. Aber vielleicht weiß da einer von euch weiter.
Viel Spaß beim nachbauen - es ist wirklich einfach und geht schnell. (Kosten für Schalter und Summer 6, 10€ im überteuerten Laden)
Gruß Lenard
PS. Fragen versuche ich gerne zu beantworten!