Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Diskausgang - nervt das Rauschen?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218

    Diskausgang - nervt das Rauschen?

    Hallo,

    wenn ich einen Scanner mit einem Disc-Ausgang habe, und die Funkgespräche mithören will und nebenbei die FMS-Stati empfangen will, dann höre ich doch die ganze Zeit, wenn nichts gefunkt wird das Rauschen, oder? Wie kann man dieses Problem umgehen, wenn der Ton über den PC geht. Ich habs mir mal überlegt, bin aber auf keinen Entschluss gekommen.

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hast du den Diskriminator-Ausgang am Kopfhörer-Anschluss oder ist der extra??
    Geändert von Aeskulap (20.08.2003 um 06:40 Uhr)

  3. #3
    Firestorm1711 Gast

    ALso

    ich habe das so gemacht das ich auf aufnahme line in gewählt habe und auf wiedergabe in der soundeigenschaft ton aus eingestellt habe somit habe ich kein rauschen und fms32 wertet sehr gut aus .Natürlich habe ich bei mir nen extra ausgang am scanner als disk. ich kann also funk normal am scanner hören.
    Geändert von Firestorm1711 (20.08.2003 um 00:35 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @ Firestorm 1711:

    Speedy möchte aber den Funk mithören, das geht nicht, wenn du den Ton komplett ausmachst...Gelle?

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
    Geändert von Aeskulap (20.08.2003 um 00:17 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    Ja, ich hätte dann (habe den Scanner erst gestern bestellt) zwei Ausgänge (Line-Out, Disk) und das Problem ist, dass ich beides über den PC laufen lassen möchte, so dass ich bei einer Alarmierung den Funkkanal mit aufnehmen kann. Und mit rauschen ist das ja etwas sche...!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Wenn Du zwei Eingänge an Deiner Soundkarte hast, dann mach doch folgendes:

    - den Discriminatorausgang des Scanners mit dem Mikrofon-Eingang der Soundkarte verbinden und dann in der Lautstärkeregelung den Ton fürs Mikro deaktivieren

    - den normalen Kopfhörerausgang an den Line-In der Soundkarte und darüber dann den Funkverkehr hören
    Andreas

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    126
    hallo zusammen
    Warum machst du es dir nicht einfacher , wenn du einen scanner mit 2 ausgänge hast ists doch ok ne 2 soundkarte rein und auf line in und keine lautsprecher dran.
    Ich habe auch ne extra soundkarte nur für digialarm, klappt spitze.

    Gruß Thomas
    Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    Das wär natürlich eine Idee. Wie schauts aber aus, wenn ich die beiden Eingänge an der SK benutze (Mic und Line-In), dann kann ich doch nur sagen, dass FMS32-Pro auf einem Kanal auswerten soll, oder? Darüberhinaus hab ich gelesen, dass der Mic-Eingang eine Spannung hat um ein Mic mit Strom zu versorgen, und dieser könnte den Disk-Ausgang kaputt machen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    Hallo noch mal,

    habe jetzt eine zweite SK eingebaut, wurde auch gefunden und erkannt. Wie bring ich jetzt FNS32-Pro bei, dass es auf zwei Soundkarten auswerten soll??

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @ Speedy:

    geh mal unter Extras -> Optionen -> Soundkarte

    Kannst du da verschiedene Soundkarten auswählen, weil du ja jetzt 2 Stück drin hast??

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    nein eben nicht, find ich auch schade, habe aber durch etwas trixen geschafft, dass ich fms32 zwei mal laufen habe und jedes eine andere SK ansteuert.

    Ich finde, dass in FMS32-Pro noch fehlt, welche SK man benutzen möchte und welche Ton ausgibt und welche nur empföngt, ohne Ausgang. Aber das kommt bestimmt noch, hoffe ich, da man dann nämlich nur einmal FMS32 laufen haben muss, und nicht wie jetzt zwei mal.

    Hat jemand noch eine andere Alternative??

  12. #12
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @ speedy:

    Genau darauf wollte ich nämlich hinaus, dass du FMS32 zweimal laufen lässt und jedes mal eine andere Soundkarte nimmst...

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    218
    Ja, danke soweit mal, mal schaun wie ich dann mit meinem neuen Scanner zurecht komme.

  14. #14
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    ich habe einfach ein gm350 4m und das hat so schon einen Disk.ausgang und so ist auch die dekodierungsrate 100%
    Das gleiche habe ich nochmal für 2m Pocsag.
    Bei beiden Geräten kann nebenbei immernoch zuhören.

    Gruss Daniel
    d.balensiefer@web.de
    www.ff.urbach.de

  15. #15
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @speedy

    du könntest auch ein adapterkabel kaufen(bauen) , so das der disk ausgang auf line_in Rechter kanal in die soundlarte geht und kopfhörer ausgang in Line_In linker kanal geht.

    Dann noch in den soundeigenschaften den regler auf Linker kanal setzen damit du nur noch den linken kanal hörst und fertig ist die laube mit EINER soundkarte.

    Oder hab ich da was übersehen?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •