Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmnachricht für RTW in Hamburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    maarkusch Gast

    Alarmnachricht für RTW in Hamburg

    Hallo!

    Weiß von Euch jemand was die Alarmmeldung "1401" oder "1405" in Hamburg bedeutet?

    Ab und zu bekommen einige der RTW's in HH anstatt der kompletten Alarmmeldung nur soeine Zahl.

    "Nur-Ton"Empfänger können es nicht sein, sie kriegen auch nocmale Nachrichten.

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    1401 1405

    Hi,

    schätze das es sich um einen Systemfehler bei der Software handelt.
    Meistens kommt die "richtige" Meldung davor oder dahinter klar heraus.
    1401 und 1405 sind im übrigen in HH FMS-Schlüssel für HLF und DL der BF-Wache in Osdorf.

    Welches Proggi nützt du denn ?

    FDNY911

  3. #3
    maarkusch Gast
    hallo!
    ich benutze poc32 und die Dauer so einer Nachricht ist (vom hören her) etwa so lang wie eine normale nachricht. Also es wird auf jeden Fall mehr als die Zahl übertragen, denke ich mal..

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    1401 usw

    Hi,

    und eine Meldung kommt nicht davor oder dahinter bei poc32 ???
    Das ist bei mir anders, deshalb ist 1401/1405 eigentlich wurscht.

    Hast Du das mal geprüft ?
    Immer bei derselben Einheit oder auch bei anderen ?

    Gruss, FDNY911

  5. #5
    maarkusch Gast
    Hallo!

    Nei definitiv nicht.

    Manchmal kommt es halt vor da steht als erstes

    0000RIC - RTW... - A 12:33 (und dann nichts mehr)

    und 1 Sekunde später dann:

    0000RIC - RTW... - A 12:33 Einsatz ...Straße ...etc

    Dann wurde die erste halt nicht komplett erkannt.

    Aber diese Zahlen werden genau so 3x gesendet und kein einziger Buchstabe mehr...

    Hab erst schon an "Fixtextmeldungen gedacht. Aber die Fahrzeuge bekommen auch komplette Text-Meldungen.

    Aber: Kann es sein, dass die auf dem Melder ein paar Fix-Texte gespeichert haben?

    Z.B. Letstelle unter ... anrufen weil...
    Dann müsste der Dispo nur die Nummer eintippen und der Melder gibt nan 80 Zeichen langen Fixtext aus?

  6. #6
    76440 Gast
    näää, sowas geht nicht, entweder fixtext, der komplett fix ist, also komplett vorprogrammiert, oder individueller text über aussendung, aber nicht eine mischung aus beidem ...

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    Ich denke ganz einfach dass es sich hierbei um die Durchwahlnummer handelt, die die RTW-Besatzung in der EZ anrufen sollen. Denn diese Durchwahlen existieren auch in der EZ...
    Nun mal Butter bei die Fische...

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    RTW HH

    Hi,

    die Durchwahlen - wenn es welche wären - gehören auch zu F 14 - FuRW Osdorf. Nämlich Vertreter Wachführer und weitere.

    Die EZ hat Durchwahlen mit 49.. und Nr. der Einsatzleitplätze.

    Gruss, FDNY911

  9. #9
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    oh ja stimmt. Da muss ich dir recht geben !
    Nun mal Butter bei die Fische...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •