Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Pagebos Scannprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    78
    Das wäre super. Kannst mir ja dann eine PN hinterlegen.

  2. #2
    BRKBaby Gast
    Hallo Leute,

    Gibts eigentlich schon neue erkenntnisse über die Scann Funktion.

    Ich habe einen der neuen Melder 1.88 9F5 Software.

    Gruß

  3. #3
    BRKBaby Gast

    Kontakt mit Niros

    Hallo Herr Pehrson,

    Wir hätten eine Frage zu der Scann Funktion des Pagebos 2000.

    Wenn die Scann Funktion auf 2 Frequenzen aktiviert ist und es kommt auf einer der beiden Frequenzen eine 5 Ton folge, so bleibt der Melder nicht auf dieser Frequenz stehen sondern Scannt weiter.
    Dieses hat zur folge, sollte die Zeit ( Scanning delay ) schon abgelaufen sein bevor die 5 Ton komplett durch ist Wertet der Melder NICHT aus.

    Gibt es eine Möglichkeit beim Programmieren das die Scann Funktion bei erkannter 5 Tonfolge auf der Frequenz stehen bleibt?

    Oder gibt es einen Trick in der Programmierung damit dieses so funktioniert . Die von uns genutzten Melder haben alle den Softwarestand 1.88 9F5.


    *************

    Antwort Niros

    Hallo Simone!

    Sie müssen darüber klar sein, daß beim Tonscanner, der erste Ton verlängert sein muß, um den Scanner zu stoppen.
    Nachdem der Scanner auf einer Frequenz gestoppt ist und die Fünftonfolge richtig ist öffnet sich der Lautsprecher. Aber so bald der Lautsprecher sich wieder schließt, scannt das Gerät weiter. Man muss scanning on/off manuell bedienen, um den Kanalschalter auf diese Frequenz stehen zu haben.
    Scanning delay ist die Zeit zum "Lauschen" auf jedem Kanal beim scanning.

    MfG
    Carsten
    c.kruger@niros.com
    Geändert von BRKBaby (27.11.2006 um 21:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •