Hallo!
@Quietschphone :
Mir missfäält Deine Aussage : " alles in allem sind sie eine Bereicherung für......"!
Das wirkt so, als hättet ihr jetzt billige Putzkräfte die die unangenehme Arbeit in einer Feuerwehr übernehmen..!?
Es ist, nunmal so, das Frauen anatomisch bedingt, nicht immer für alle Arbeiten ( schwere ) Arbeiten geeignet sind!
Das gibt es bei den Männern natürlich auch,
aber man sollte ein gesundes Mittelmaß finden Frau und Mann gleichermaßen einzusetzen..!
Ich denke, Hahnenkämpfe um die Frauen, diese Zeiten sind wohl eher vorbei!?
Schaut man mal bei der Polizei rüber,
als dort verstärkt Frauen in den Polizeidienst kamen, ist die Scheidungsrate um ein Vielfaches gestiegen,
das hatt sich aber im Laufe der Zeit wieder beruhigt,
aber es konnte doch eine Veränderung der Leute festgestellt werden, wenn eine Frau anwesend war!
All das zusammen, denke ich hatt jede Wehr, HiOrg Polizei u.a. nur Vorteile daraus,
den Frauen haben u.u. für die eine oder andere Einsatzsituation ein glücklicheres Händchen! ;-)
z.b.
Einsatz Samstagnacht,
ein Randalierender Ehemann in der Wohnung,
die Kollegen ( männl. ) waren mit ihrem Überredungslatein, den Mann zu beruihgen und das er die Wohnung öffnet und sich stellt, am Ende!
Und der Diensthund im Hausflur war schon soweit dem ganzen ein Ende zubereiten,
da kam dann ganz unverhofft eine Kollegin ( 24 J. ), und begann ganz ruhig und verständnissvoll auf den Mann einzureden...das hatt zwar 15 - 20 min gedauert,
aber niemand kam zu Schaden, die Tür blieb heile,
und der Ehemann kam freiwillig aus der Wohnung und wurde ins Gewahrsam verbracht......!
Das können eigentlich nur!?, Frauen!
MfG