Oh, Sorry. Hab nicht das ganze Thema gelesen... ;)
Z: Keine Ahnung
Alpha: steht mit Sicherheit für Alphanumerisch - sprich Buchstaben und Zahlen
So genau kenn ich mich mit POCSAG-Meldungen auch nicht aus.
Oh, Sorry. Hab nicht das ganze Thema gelesen... ;)
Z: Keine Ahnung
Alpha: steht mit Sicherheit für Alphanumerisch - sprich Buchstaben und Zahlen
So genau kenn ich mich mit POCSAG-Meldungen auch nicht aus.
Das sind auch Statusmeldungen für den DAU. Hab das auch schon mehrere Male empfangen. Aber wie genau das gehört weiß ich auch nicht. Bin noch analog.Original geschrieben von salchen2
So jetzt bin ich wieder da!!
Hier 3 neuste Nachrichten mit denen ich nichts anfangen kann:
24.08.2003 21:46 CH1 512 1398098 2 (Beep )
24.08.2003 21:46 CH1 512 0174856 1 (Num ) 0100
24.08.2003 21:42 CH1 512 0174856 1 (Num ) 0300
Danke und sorry für das späte Posten!!
Gruß Joachim
dat sind die testsignale, die alle 2, 3, 4, X minuten (je nach einstellung) ausgesendet werden. das sind keine alarme für irgendwelche melder, sondern wie gesagt die testmeldungen. soweit ich weiss kann die LSt dann auch erkennen, an welchem DAU 'nen fehler anliegt etc. ebenso sehr sinnvoll für den feldstärkealarm der DME. empfängst du denn nur diese meldungen ?? empfängst du die regelmäßig ?? wenn du nur diese meldungen empfängst, und dann noch regelmäßig, dann wird bei euch garned digital alarmiert ;-)
Zu dem Thema :
Hab mal ne Zeitlang POC in Mainz ausgewertet. Da sind mehrere DAU's gut zu Empfangen von mir aus, die alle mit 1200 Baud senden. Hab mehrere Alarme UND die Netzkennungen in 1200 empfangen.
Im Hintergrund hörte man aber Sendungen mit 512 Baud, die auch teilweise decodiert wurde. Und das waren genau die selben Adressen wie salchen2 ausgewertet hat.
Also wie jetzt? Kann mir den Zusammenhang mal einer erklären?
Gibt es Mischnetze bei der BOS? (512 und 1200 Baud)
Oder ist das was spezielles?
Gruß Joachim
Naja, ich empfange nur solche Meldungen, auch regelmäßig!!
Je nachdem wie alles rumprobiert hab mit dem Einstellen, alle 2 Minuten mit dem Vermerk "Prüfsignal"!!
Aber digitale Alarmierung habe ich noch keine empfangen oder diese als solche erkannt!
Aber ich habe gerade 2 Swissphone Hurricane VOICE und ein Patron vor mir liegen, die Melder unserer Wehr!! -> 1000000 % wird bei uns digital alarmiert!!
hast du einen filter eingestellt ??
@mytho
nein, mischnetze gibt es eigentlich nicht. und im 2m-band überreichweiten sind recht unwahrscheinlich ... aber irgendwie doch das einzige, was ich mir erklären kann *G* :)
POC32 draufgespielt, die aliase geändert und noch das mit der Soundkarte eingestellt, sonst nichts!!
Dann kam mal viel, gestern kamen 5 Meldungen, seitdem nichts mehr!!
Keine Ahnung was man da ändern kann, dass das besser funkt!
Und die Frequenz ist auch vom 2m Band, sicher!!!
Hallo,
also Danke nochmal für eure Bemühungen!!
Ich habe den ersten digitalen Alarm trotz der 2-minütigen Testsignale empfangen!!
Jetzt weiß ich bescheid, wie so was aus sieht!!
Danke nochmal!
Salchen2
"trotz" kann man nicht sagen. Die Testsignale sind immer da und signalisieren dem DME das er noch Empfang hat.Original geschrieben von salchen2
Ich habe den ersten digitalen Alarm trotz der 2-minütigen Testsignale empfangen!!
Und dir sagen die Testsignale schonmal das du den richtigen Kanal auswertest.
Wenn du mal keine Testsignale auf einem Digitalen Kanal empfängst, dann stimmt irgendwas nicht.
Also Testsignale sind nix schlimmes !! ;-)
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)