Hi
ich hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, dir Totmannwarner sind in der Testphase und werden derzeit nur von den hauptamtlichen Kräften erprobt. Eine Zweiklassengesellschaft entsteht trotzdem. Aber leider stehen unseren Städten leider nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung um das zu ändern. Einen Zentralisten in jeder Stadt mit über 20000 Einwohnern knnen sie sich trortzdem leisten.
Ich muss aber sagen dass die Bodyguard von Dräger aber auch nicht unbedingt zuverlässig sind. In der Wehr in der ich vorher war hatten wir sie. Öfter stimmte die Druckanzeige nicht. Die Batterie war einfach leer ohne Warnmeldung. Man überlege sich mal das passiert mitten im Einsatz. Die Zeitangabe wie lange das Arbeiten möglich ist ist auch unsinnig (finde ich) da sie ja nur den Momentanen Luftverbrauch wiederspiegelt und bei steigender Belastung sinds auf einmal 15 Minuten weniger.
Und zu den Nomex Einsatzanzügen würde ich auch nicht unbedingt sagen dass sie das beste sind. Das hat man schon vor drei Jahren auf der Interschutz gesehen als beflammte Einsatzkleidung gezeigt wurde. Aber immernoch beser als Baumwolhosen wie sie immer noch von einigen Wehren beschafft werden weil sie einfach billiger sind.
MfG FM6