Gehört zwar nicht zum Thema BOS,aber als der Krieg im Irak im gange war war auf dieser Frequenz reger Funkbetrieb.Umsetzer war überall mit Handfunke zu Empfangen. Sprache Englisch.Im moment ist der Betrieb verschlüsselt.
Gruß Sascha
Gehört zwar nicht zum Thema BOS,aber als der Krieg im Irak im gange war war auf dieser Frequenz reger Funkbetrieb.Umsetzer war überall mit Handfunke zu Empfangen. Sprache Englisch.Im moment ist der Betrieb verschlüsselt.
Gruß Sascha
Echt?
Vielleicht ne Militärbasis in deiner Nähe?
Also ich habe hier in der nähe keine us Mil Base auser in Spangdalem aber die ist glaube ich gute 50Km entfernt.Den umsetzer hört man sogar im Keller.Wenn ich ich es nicht besser wüste würde ich gar auf einen Satelit tippen.
Gruß Sascha
Hallo,
da könnte in der Tat Militärfunk sein. Was ist mit der NATO-Base Geilenkirchen ??? Das ist doch bei Dír gar nicht so weit weg... kann ja sein das die ein sehr gutes Netz haben z.B. für die MP und die Feuerwehr wenn mal so ein AWACS runter kommt...
Also die Frequenz fällt in den Bereich von militärischem Flugfunk (137-144MHz). Das könnte die große Reichweite und den Empfang im Keller erklären... Was meinst du?
Hi Sascha,
ist denn da jetzt immer noch Betrieb oder ist da jetzt funkstille? Ich habe mal kurz reingehört gehabt aber nix empfangen...
------------
Gerade im Moment hat sich da was getan, ich höre da aber nur so ein komisches Geräusch...
Geändert von Aeskulap (09.08.2003 um 19:16 Uhr)
@Florian Düren,
nun diese Frequenz wird in der Tat von den AWACs Flugzeugen verwendet. Diese AWACs gelten bei der USAF als "Mobile Relaistelle"; das ist auch eine der Haupfrequenzen des USAF Koordinationstaabes. Das mit dem Verschlüsseln ist auch so ne Sache, aber durchaus decodierbar. Aber ich würde das nicht versuchen, da die USA doch etwas empfindlicher auf das abhören reagieren als die Deutschen. Und es gilt dann auch Amerikanische Gesetzeslage, da Du "Rein zufällig" an dem Sprechfunk der USAF teilnimmst, und dich damit in die Gesetzeslage der USA begibst. Es greift nämlich kein Deutsches Recht.
Es ist genauso wie mit fremden Flugzeugen auf Flughäfen. Wenn Du in eine amerikanische Maschiene einsteigst, gilt das Recht der USA, da die Maschiene Amerikanisches "Gebiet" ist. Das ist aber nur 50m um das Flugzeug begrenst.
Genauso mit dieser Frequenz, Du "begibst" dich in Fremdes Gebiet...
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Nachrichtentechnik Erich Rinne
Oppermann-Telekom
Joachim´s BOS-Tool
Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt
Spende für mich im FW-Manager
Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
posting machen.
Genau das Geräuch ist die Verschlüsselung.Beim letzten Irak Krieg war das komischer weise nicht der fall.
Central this is 40.
War so ein Funkspruch,aber da das Amerikaner waren konnte man es sehr schlecht verstehen.Qauderwelsch :-))
Das mit Geilenkirchen wäre auch möglich,aber ich habe jede mir erdenkbare Quelle im Netz durch forstet und nicht darüber gefunden.
Aber von der Sprachqualität her klang das nicht wie ein Flugzeug oder ähnliches.
Gruß sascha
Hallo,
die werden ihre Frequenzen wohl kaum ins WWW stellen.
@Christian
Hm..
Du must mal im Netz unter Mil-Funk suchen.Du wirst überrascht sein was sich dort alles findet.
Ja, klar man findet schon einiges, aber das ist meist von eifrigen Scannerhörern ausgearbeitetes Material ... nichts offizielles.
Empfängst Du die Signale in AM oder in FM ?
@Christian
Das ist ein reines FM Signal.
Kann man das denn feststellen, dass jemand die Funk von denen decodiert oder warum würdest du das nicht machen??Original geschrieben von AndreasP
@Florian Düren,
nun diese Frequenz wird in der Tat von den AWACs Flugzeugen verwendet. Diese AWACs gelten bei der USAF als "Mobile Relaistelle"; das ist auch eine der Haupfrequenzen des USAF Koordinationstaabes. Das mit dem Verschlüsseln ist auch so ne Sache, aber durchaus decodierbar. Aber ich würde das nicht versuchen, da die USA doch etwas empfindlicher auf das abhören reagieren als die Deutschen. Und es gilt dann auch Amerikanische Gesetzeslage, da Du "Rein zufällig" an dem Sprechfunk der USAF teilnimmst, und dich damit in die Gesetzeslage der USA begibst. Es greift nämlich kein Deutsches Recht.
Es ist genauso wie mit fremden Flugzeugen auf Flughäfen. Wenn Du in eine amerikanische Maschiene einsteigst, gilt das Recht der USA, da die Maschiene Amerikanisches "Gebiet" ist. Das ist aber nur 50m um das Flugzeug begrenst.
Genauso mit dieser Frequenz, Du "begibst" dich in Fremdes Gebiet...
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
... weil du grad selber zugibst, dass du das machen willst und wenn nun heute abend noch der CIA bei dir anklopft und du morgen früh nicht zuhause aufwachst, tja dann hast du die antwort...
drum sollte mans lassen...
ausserdem bist du sehr wohl ortbar und da die amis schon immer a bissl sehr viel angst vorm abhören haben werden sie ganz sicher auf ihren frequenzen abhörchecks machen.
und geortet bist, da bei denen geld keine rolle spielt und drum nur das beste zeug zum einsatz kommt, schnell.
morgen findest du dich dann auf Guantanamo wieder,ja so übertreiben die burschen :-)
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...
@ SEG-Betreuung:
Nein ich habe ja garnicht die technische möglichkeit dazu hier. Wollte nur den Grund wissen...
Ist das denn wirklich so schlimm bei denen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)