Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Erfahrungen mit kleinen Handscannern?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356

    Erfahrungen mit kleinen Handscannern?

    Hallo Leutz,

    mich würde mal interessieren ob, und wenn ja, welche Erfahrungen Ihr mit kleinen Handscannern à la Yaesu VR120D bzw. ICOM IC-R5 in verschiedenen Bändern gemacht habt. Besonders interessiert mich hier der Portabel-Betrieb, Betrieb an einer externen Antenne ist nicht ganz so wichtig, aber evtl. auch interessant. Evtl. ist ein Vergleich zum ICOM IC-R2 auch ganz passend (den durfte ich auch schon mal mein Eigen nennen).
    Was habt Ihr für Eure Geräte bezahlt, wo habt Ihr gekauft? Welche besonderen Funktionen haben die Scanner?
    Für Eure zahlreichen Berichte danke ich Euch im voraus schon recht herzlich!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    133
    Hallo!

    Zum Thema kleine Handscanner...
    Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Kenwood TH-F7E. Das Gerät ist zwar im eigentlichen Sinne kein Scanner sondern ein Amateurfunk-Portabel aber es besitzt einen durchgehenden RX von 100 kHz bis 1300 MHz.

    Von den Empfangseigenschaften im 4m, 2m und 70cm-Band bin ich schlichtweg begeistert. Für den 4 Meter und 2 Meter Bereich habe ich mir eine selektive Aufsteckantenne gekauft und empfange nun locker alle Funkkreise im Radius von 100-130 Kilometern mit einer guten Verständlichkeit. Und das wohlgemert im Portabelbetrieb!! Dank des erweiterten TX-Bereiches ist das TH-F7E auch mit oder ohne Relaisablage im 2 Meter BOS tauglich.

    Auf Kurzwelle habe ich dafür recht wenig zu hören bekommen. Ebenso im 11 Meter CB-Bereich scheint der Empfänger eher taub zu sein.
    In den höheren Frequenzbereichen ist ein guter Empfang dafür kein Problem. Z. B. Betriebsfunk, Schiffsfunk, TV- und Radioempfang, Flugfunk, PMR und LPD (RX und TX) sind alle gut zu empfangen. Dabei bietet das Gerät die Betriebsarten FM-schmal, FM-breit, AM, USB, LSB, CW. Außerdem lassen sich sehr viele verschiedene Abstimmschritte auswählen.

    Das TH-F7E bietet für den Amateurfunker eine außergewöhnlich große Palette an Optionen ist aber auch im Scannerbetrieb ein tolles Gerät.

    Ich habe mein Kenwood bei Heckmann gekauft. Zugegebenermaßen mit 450 Euro eine recht teure Anschaffung. Aber für den Amateurfunker mit Scannerabitionen ein echt lohnenswertes Stück.

    Gruß,
    Holger

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    126
    Hallo etienne
    Ich habe 2 icom R 2 und die betreibe ich mit hft mini antennen,
    sehr gute empfangseigenschaften durch die antennen , funktioniert auch sehr gut mit ner discone antenne .
    ich habe sie meißt nur im 4m und 2m bereich am scannen, vorteil ist das sie auch über den pc programiert werden können.
    ich habe festgestellt das er mit ner wendelantenne nicht so
    gute empfangseigenschaften hat ( für unterwegs ist die mini antenne sogar besser der tarnung wegen) .

    Gruß Thomas
    Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Florian:
    Ich bin zwar nicht Etienne, macht aber nix :-)
    Mit dem IC-R2 habe ich damals auch gute Erfahrungen gemacht, mit der mitgelieferten Gummiwendel war er zwar nicht so gut, aber mit speziellen Bereichs-Antennen konnte man schon was anfangen...
    Ich bräuchte aber Infos über IC-R5 (der Nachfolger vom R2) und den VR120D bzw. evtl. noch vergleichbare Modelle in dieser Grösse.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Ich habe auch den Icom IC-R2. Ich muss sagen, dass ich mit diesem kleinen Scanner mehr als zufrieden bin. Habe dort ne Spezialantenne für 4m und 2m draufgeschraubt und der Empfang ist unterwegs hervorragend!

    Aber ich höre ja damit eh nur Rundfunk...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    126
    hallo quietsphone

    schau mal bei www.icom-europe.de
    wegen dem ic-r 5
    erste tests findest du unter www.radio-scanner .de
    der dürfte so um 200 Euro kosten
    kann mich aber mal bei meinem händler schlau machen wenns gewünscht wird .

    Gruß Thomas
    Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Na ja, € 1,50 für einen Testbericht, den ich mir auch noch runterladen muss, ist ganz schön happig. Da bekomme ich ja fast die halbe Zeitschrift dafür...
    Ich habe mich gestern für den Yaesu entschieden, der kostet mich € 149,- und hat was ganz Wichtiges: eine BNC-Buchse. Denn in der Zeit, in der ich den IC-R2 hatte, brauchte ich drei Adapter, um eine BNC-Antenne anzuschliessen, da diese nicht gerade stabil waren...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    126
    hallo Quietschphone
    Ich benutze spezialantennen von HFT mit sma anschluß und nur dann ein adapter wenn ich ihn an die feste antenne hänge.
    Naja jetzt haste ja nen neuen scanner.
    Wünsche dir immer guten empfang.

    Gruß Thomas
    Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Da ich zwei HFT's und auch andere Schmalbandantennen mit BNC-Stecker zu Hause habe will ich mir nicht noch zusätzlich eine mit SMA-Stecker kaufen, denn die Dinger sind ja auch nicht grade billig. Deshalb ist mir die Lösung mit der BNC-Buchse wichtig. Ansonsten hätte ich mich auch mit der SMA abgefunden.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Hallo,
    ich suche einen ähnlichen wie den ICR2, den hab ich nämlich schon, der einzige Haken ersollte günstig sein. Kann mir jemand sagen was der ungefähr kostet, ich hab ihn geschenkt bekommen. Was wüäre für den ICR2 die beste mobile Antenne?
    Danke für Eure Hilfe
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  11. #11
    der_verteiler Gast
    hallo,

    ich benutze zur zeit auch den icom ic-r2 und muß sagen daß der empfang mit der mitgelieferten standardantenne besonders im 2m bos bereich ziemlich schlecht ist. hatte vorher einen albrecht 80h und sachen, die ich damit problemlos empfangen habe, bekomme ich jetzt so gut wie nicht mehr rein. kann mir jemand eine bestimmte antenne (portabel) empfehlen? habe schon bei ebay und so nachgesehen, aber da findet man so gut wie keine antennen mit sma anschluß. außerdem bin ich mir nicht so sicher, ob die qualität dort stimmt. wird sich der empfang mit einer guten antennen gegenüber dem empfang mit der standard antenne wirklich stark verbessern?

  12. #12
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    @der_verteiler:

    guggstu hier:

    http://www.thiecom.de/shop1/Zubehoer...lentennen.html

    Hab eine kleine und die KNP92. SUPER !

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  13. #13
    der_verteiler Gast
    was genau meinst du mit "habe eine kleine"? die knp92 kommt für mich nicht so in frage, weil ich eine mobile antenne suche.

  14. #14
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    @der_verteiler: na da: http://www.thiecom.de/hft/knant.htm

    Hab die KN-BOS. Kannst aber auch die andern nehmen, die sind noch kleiner. Weischu ? :)

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  15. #15
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    nimm auf keinen fall den fr-100 von maycom
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •