Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Scanner oder Nicht Scanner das ist hier die Frage !!!!

  1. #1
    acetim16 Gast

    Scanner oder Nicht Scanner das ist hier die Frage !!!!

    Hallo Leute ich hab mal ne frage bei Ebay werden immer diese Multiband Empfänger angeboten für 34,95 ist es damit überhaupt möglich Bos Funk zu empfangen hier ein kleiner Link zu dem Gerät ???
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779

    Gruß
    Tim

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Hallo!

    Prinzipiell geht das schon, ABER Du mußt den Sender, so wies aussieht wohl per Drehrad suchen. Wie es dann mit der Feineinstellung des Frequenzbereichs aussieht kann ich dir nicht genau sagen, aber bei Scannern für BOS sollte der schon recht fein einzustellen sein. Was dann noch sinnvolles fehlt ist der Kanalspeicher, du mußt also bei jedem Kanalwechsel wieder neu suchen.

    Also ich würd sowas als Funkscanner nicht wirklich empfehlen, das sind eher Weltempfänger.

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo,

    ich hatte mal testweise so ein Gerät bei mir. Damit kannste quasi nix richtig empfangen, weil das Drehrad so eine dumme Übersetzung hat, da triffste keinen Kanal. -> absolut nicht zu empfehlen.

    Im Übrigen gibts diese Geräte bei Conrad für 19,95 EUR.

    MfG Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    grundsätzlich ist schon mal die Bezeichnung "Scanner" für solche Geräte fehl am Platz. Ein Scanner hat ja die Eigenschaft, selbständig einen bestimmten, vorher festgelegten, Frequenzbereich abzusuchen ("abzuscannen"). Dies ist bei diesen Geräten jedoch nicht der Fall, d.h., der Bediener muss ständig an der Frequenzeinstellung drehen, um diesen gewissen Bereich abzusuchen. Ausserdem arbeiten diese Geräte meist nur mit WFM, also Wide-FM, was sich eigentlich nur zum Radiohören eignet. Für andere Aussendungen, z.B. BOS-, Amateur-, CB-, Betriebsfunk, etc. wird NFM, also Narrow-FM, als Modulationsart benötigt. D.h., dass der Empfänger im WFM-Betrieb meist mehr Kanäle auf einmal empfängt, dadurch also der Empfang extrem leise und schlecht wird. Selbst wenn Du ein einigermassen gutes Radio für den Portabelbetrieb suchst bekommst Du für den Preis ein um Welten besseres Gerät als diese bei eBay angebotenen. Ich würde die Finger von solchen Geräten lassen, wenn Du zuviel Geld hast kann ich Dir aber gerne meine Kontonummer senden ;-))))
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    acetim16 Gast

    Scanner !!!

    Ne habe ned zuviel Geld ich habe auch einen Scanner mich hat halt nur intressiert ob es überhaupt möglicht ist damit Bos Kanäle
    zu empfangen

    Gruß
    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Diese Gerät kann man zum hören des BOS-Funks absolut nicht gebrauchen!

    Ich hatte selbst mal so ein Gerät von Quelle hier, aber damit war es nicht möglich, die örtlichen Frequenzen zu empfangen!
    Aber zum Radiohören eignet sich dieses Gerät..

    ansonsten kann man es in die Tonne kloppen...

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Aeskulap
    Diese Gerät kann man zum hören des BOS-Funks absolut nicht gebrauchen!

    Ich hatte selbst mal so ein Gerät von Quelle hier, aber damit war es nicht möglich, die örtlichen Frequenzen zu empfangen!
    Aber zum Radiohören eignet sich dieses Gerät..

    ansonsten kann man es in die Tonne kloppen...
    Das kann ich auch genau so bestätigen, hatte vor 10 Jahren
    mal so ein Ding und habe keine örtlichen Behörden empfangen können. Das Gerät habe ich dann nie wieder benutzt und ich weiß nicht mal, wo das Teil abgeblieben ist...

    Schaut man sich die Auktionen z.B. von
    www.akku-online-shop.de an, kann man sich schon ärgern
    über die Irreführung - z.B. allein der Begriff "Scanner" ist
    faktisch Betrug. Oder der Hinweis bei einem anderen Anbieter
    "Das Abhören von Schnurlostelefonen der Nachbarn ist verboten" impliziert ja praktisch, dass dieser Frequenzbereich mit dieser Kurbelkiste empfangbar wäre.

    mfg lars

  8. #8
    Udo Gast
    Hallo Tim,
    ich kann mich auch nur anschließen, die Teile sind der absolute Schrott. Spar lieber noch ein paar € und kauf dir einen richtigen Scanner die gibt es mitunter schon für 79,- siehe zb. hier
    www.funkmelderservice.de/aktion.htm

    Gruss Udo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •