Nein, das ist ganz einfach zu erklären. "Unsere" Relaisstelle sitzt auf 801m ü. NN (+ nochmal ca. 15m von Haus und Mast...). Wir sind auf ungefähr 560m ü. NN. Das weiter entfernte Relais steht auf ca. 620m ü. NN. Da passiert es eben, dass man mit einem Vertikal-Strahler eher das entfernte, aber auf ziemlich gleicher Höhe liegende Relais auftastet als das nahe, aber um einige Meter höher liegende. Ausserdem ist das hohe Relais primär für die Funkversorgung hinterm Berg zuständig. Ich denke aber, dass solche Gegebenheiten bei uns im ostbayerischen Raum eher an der Tagesordnung sind. Wie es da auf dem "flachen Land" aussieht kann ich leider nicht beurteilen.