Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Privatfunk mit großer Reichweite

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    Privatfunk mit großer Reichweite

    Was gibt es denn für Möglichkeiten mit nicht BOS Geräten und ohne hiflfe von Relais ausreichend weit zu funken ?
    Bisher haben mich in Städten PMR und CB Funk enttäuscht. Nun suche ich nach alternativen. Aber welche ?

    Auch wenn nicht direkt mit BOS Funk zu tun fande ich den richtigen Platz doch hier im BOS Forum.

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Was ist denn "ausreichend weit" bei dir?

    Ich an deiner Stelle habe mich für den Freenet-Funk entschieden. Habe dort ein Amateur-HFG dran und eine 1/4 Lambda Antenne mit 3 Radialen auf dem Dach stehen. Damit funke ich einige Kilometer weit (natürlich mit 350 mW!!)

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Da kann ich mal wieder nur auf den Betriebsfunk verweisen... Da hast du eine eigene Frequenz und ordentlich Sendeleistung. Auf jedenfall besser als PMR, LPD, Freenet oder CB-Funk.

    Einziger Nachteil: Nicht umsonst.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Was kostet denn der spass ? Und wo müsste man das anmelden ?

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    Betriebsfunk 2m maximale Sendelesitung 6 Watt für Feststationen und Mobilgeräte, 1 Watt für HFGs. Zuteilungen im 2m und 0,7m Band. Kostet einmalig für die Zuteilung und 5 € im Monat. Nachweis erforderlich z.B. Gewerbeschein Taxiunternehmen, Lieferservice für Pizza, Abschleppdienst, Bauunternehmen etc.

    Bündelfunk, ist aber sehr teuer ca. 40€/Monat.

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Info's soltlest du bei einem Funkfachhändler bekommen. Die Anmeldung läuft dann über ihn.

    Info's unter www.koelnton.de

    Dort kannst du dir auch einige Geräte ansehen.

    An einen Gewerbeschein ist ja ohen Probleme zu kommen. Und mit 6 Watt im 2m-Band kommt man schon ein Stück weit. ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Original geschrieben von Aeskulap
    Was ist denn "ausreichend weit" bei dir?

    Ich an deiner Stelle habe mich für den Freenet-Funk entschieden. Habe dort ein Amateur-HFG dran und eine 1/4 Lambda Antenne mit 3 Radialen auf dem Dach stehen. Damit funke ich einige Kilometer weit (natürlich mit 350 mW!!)
    Herzlichen Glückwunsch, du betreibst deine HF-Anlage ohne Zulassung! es ist völlig unerheblich, dass du weiter mit 350 mW sendest, das HFG ist nicht für diesen Frequenzbereich zugelassen. Außerdem ist der Betrieb mit einer externen Antenne nicht erlaubt.
    Denke mal Welpe 21/8 suchte nach einer legalen Möglichkeit, wobei da eigentlich nur Betriebs- oder Amateurfunk bleiben.

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Danke Kermit!

    Aber wen Interessiert das schon?? Ich denke mal, so lange man es nicht übertreibt und da 50 Watt oder mehr an die Antenne hängt, ist das OK.

    Die Regulierungsbehörde hat bei uns schon mehrere ausgehoben, die damit ÜBERTRIEBEN haben!! Solange man auf dem Teppich bleibt, ist das kein Problem!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Hallo!

    Ich habe schon gehört, das es dann spätestens wenn ihr auf einem Kanal funkt und auf dem Nachbarkanal auch Betrieb ist, ärger geben kann.

    Dann "zieht" ihr euch , u. U. , gegenseitig den "Saft" weg...

    Frequenzraster 12,5kHz !

    Gruß Marco
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  10. #10
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207

    Re: Privatfunk mit großer Reichweite

    Original geschrieben von Welpe 21/8
    Was gibt es denn für Möglichkeiten mit nicht BOS Geräten und ohne hiflfe von Relais ausreichend weit zu funken ?
    Bisher haben mich in Städten PMR und CB Funk enttäuscht. Nun suche ich nach alternativen. Aber welche ?

    Auch wenn nicht direkt mit BOS Funk zu tun fande ich den richtigen Platz doch hier im BOS Forum.
    Hi


    Mach die 'Amateurfunk-Lizenz 3 damit kannste Legal auf 2-
    Meter Funken, und wenn die Reichweite nicht aussreicht kannste immer noch auf Relais umsteigen, in dem meisten Städten sind soche Amafu-Relais vorhanden.


    MFG Buffy

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    hier mal die Definition von Amateurfunk:

    Amateurfunk ist ein Funkdienst für technische Studien und Experimente. Er dient zur Unterstützung in Not- und Katastrophenfällen und zur Förderung der Völkerverständigung.

    ...und zu privates sollte nichts über die Bänder gehen !
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  12. #12
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Original geschrieben von Florian Gotha
    hier mal die Definition von Amateurfunk:

    Amateurfunk ist ein Funkdienst für technische Studien und Experimente. Er dient zur Unterstützung in Not- und Katastrophenfällen und zur Förderung der Völkerverständigung.

    ...und zu privates sollte nichts über die Bänder gehen !
    Für ein Smaltalk reicht es alle mal.........

  13. #13
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @Bogg

    Hat ja auch niemand gesagt, oder? Les mal den Beitrag etwas genauer, wenn du schon sein Posting als ZITAT benutzt.

    Florian Gotha hat lediglich gesagt, dass "zu privates" "nicht über die bänder gehen" "sollte"!!!

    Was wie Tag täglich gehandhabt wird war gar keine Rede von.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •