Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkrufnamen Regelung beim THW

  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138

    Funkrufnamen Regelung beim THW

    Hallo alle zusammen!

    So ich hätte heute mal eine frage an euch ich habe nun mehrfach mit bekommen das an einzelnen Fahrzeugen des THW´s z.B.: die 21/11 steht aus welcher Begründung heraus können sich einige OV mit der --/11 schmücken (ausgenommen der Fükom)

    Ich habe nun schon mehrfach die THW-FuRNR (Funkrufrahmenregelung) gewälzt und habe keine logische Möglichkeit gesehen wo sich das für ein Fahrzeug eignet außer der Fgr. FK

    Nur noch mal zum Verständnis:

    Zusammensetzung des Funkrufnamens
     Kennwort für das THW  HEROS
     Funkverkehrskreiskennung  Ortsname des THW-OV / der THW-Dienststelle
     Takt Einheit / Dienststelle  1., 2. Ziffer
     Kfz. / Personenkennung  3., 4. Ziffer

    so ich gehe einmal vom X als OV aus!
    Heros X 21/11

    So jetzt hätte ich 21 als Takt. Einheit es wehre der 1.TZ

    Und die 11:
    …/11 FüKw FührungsKw / FGr FK
    Diese Kombination ist so in der THW-FuRNR doch nicht richtig oder bin ich falsch informiert? Ich würde mich freuen wenn ihr auf diese Frage eine bzw. mehrere Antworten wüstet!

    MFG

  2. #2
    Messi Gast
    Hallo!

    Also, die 21/00 steht im THW für den 1. TZ./ZTr/ZFü
    Die 21/-- ist die 1.BGr im 1. TZ
    Der GKW 1 wäre dann die 21/51
    Der Führunkskraftwagen FüKW hätte die 10/11 denn die FGr FK hat die 10/-- und der FüKW die --/11 also folglich 10/11 für den FüKW.
    Somit kann es keine 21/11 geben, oder irre ich mich da?
    Geändert von Messi (29.07.2003 um 10:34 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138
    Hallo!

    Der auffassung bin ich ja auch aber woher nehmen die dann die Funkrufnamen?


    MFG
    Funkteufel

  4. #4
    Messi Gast
    Welcher OV ist das denn??

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138
    Hallo!

    @Messi

    Ich möchte keinem THW-OV zu nahe tretten und daher werde ich keinen nennen!

    MFG
    Funkteufel

  6. #6
    Leitstelle Gast
    Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

    Ich habe die 21/11 aber auch schon in unserem Funkverkehrskreis gehört und mich gewundert. Vor allem als sich das Fahrzeug als "Krankentransport" meldete. Das habe ich bis heute nicht ganz verstanden.

    Verraten will ich mal, dass es sich um einen OV in Thüringen handelt.

    MfG Thomas

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Hallo!

    Zum besseren Verständnis einmal die Funkrufnamenregelung zum Download! Ohne Gewähr.

    Gruß
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Gerrit Peters
    ______________________________

  8. #8
    Messi Gast
    Ihr könnt einfach mal auf den Internetseiten des jeweiligen OV`s nachsehen, welche Fgr dieser OV hat. Vielleicht klärt sich dann einiges?! Außerdem könnt Ihr euch die Fahrzeuge ansehen.

  9. #9
    Leitstelle Gast
    Original geschrieben von Messi
    Ihr könnt einfach mal auf den Internetseiten des jeweiligen OV`s nachsehen, welche Fgr dieser OV hat. Vielleicht klärt sich dann einiges?! Außerdem könnt Ihr euch die Fahrzeuge ansehen.
    Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber die Nachforschungen stellen sich schwierig dar, weil der besagte OV gar keine eigene Internetseite hat.

  10. #10
    HerosOL10 Gast
    Hallo

    Die Fachgruppen raus zufinden dürfte recht einfach sein.

    www.thw-sachsen-thueringen.de

    Gruß Ingo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •