Hey Wasserwachtler!
Du kannst, musst aber nicht, eine Ortskennung eingeben! Diese Sieht wie folgt aus:
BOS-Kennung: 6 (BF/FF)
Landeskennung: 8 (Niedersachsen)
Ortskennung: 60
Klartext: LK Ammerland
Nun werden alle Fahrzeuge der Feuerwehr im Landkreis Ammerland (Ortskennung "LK Ammerland" = 60) bei dir in der Fahrzeugliste als ein Fahrzeug des LK Ammerland dargestellt! Das siehst du daran in dem in der Spalte "Ort" nun "LK Ammerland" steht! Ansonsten würde da nur "60" stehen! Für eine Ortskennung kannst du quasi Klartext hinterlegen!
Für Fahrzeugaufnahme musst du folgende Info eintragen:
BOS-Kennung: 9 (DRK)
Landeskennung: 8 (Niedersachsen)
Ortskennung: 60 (LK Ammerland)
Fahrzeugkennnug: 10-31 (in der Regel der Funkrufname)
Rufname: NEF 10-31 (Klartext für den Funkrufnamen; z.B.)
Du merkst also, dass eine Eingabe der Ortskennung in der Ortskennungsliste (s.o.) nicht unbedingt notwendig ist! Du musst lediglich die Fahrzeugdaten voll ausfüllen!
Natürlich werden alle Fahrzeugstati automatisch geändert und in der Fahrzeugübersicht dargestellt sofern...
- die Fahrzeuge in der Fahrzeugliste stehen
- die Fahrzeuge in die Fahrzeugübersich aufgenommen sind
- die entsprechenden Stati nicht unterdrückt werden
Solltest du also den Stati "4" und "8" unterdrücken, ändert sich natürlich auch nicht die Fahrzeug- und Statusübersicht! Desweiteren wird die Statusänderung auch nicht in der Telegrammliste angezeigt!
PS: Es gibt eine Funktion, die "ÄNDERN" heißt! Mit dieser Funktion kann man bereits erstellte Beiträge ändern und ergänzen und braucht keinen neuen/extra Beitrag erstellen!
Ich hoffe das ist verständlich! Ansonsten einfach noch mal posten! ;-)
>>> !!! Alle Daten sind Beispiel-Daten !!! <<<