ja, ELS ist bekannt... ist aber überhaupt nicht zu vergleichen.
Zum einen stellt sich in den Leitstellen seit Jahren der Bedarf heraus, Fahrzeuge quasi auf dem Stadptplan (halt einer Karte) koordinieren zu können, genau dies beherscht der Einsatzplaner.
Zum anderen suchten wir etwas wo wir die typische Situation SEG-Einsatz, oder San-Dienst (was sich ja nur in der Geschwindigkeit der Abwicklung unterscheidet) abbilden können:
- Eine kleine Datenbank der Helfe rmit Qualifikation ist nötig
- eine (FMS-aktive) Datenbank der Einheiten ist nötig
- eine kleine Datenbank mit den wichtigsten Objekten (Krankenhäuser uswe) und ihrem Bezug zur Karte (geo-daten) ist nötig
- eine Sammlung von Karten (scanner) wird hinterlegt
- im Einsatzfall wird nun die passende Abschnitskarte geladen
- Die Einheiten die ausrücken werden mti den helfern aus der Datenbank besetzt
nehmen wir an, ein RTW fährt einen Einsatz:
- ich gebe den Einsatz ein
-RTW drückt die 3
- Pop-Up-Fenster erscheint über der Karte, ich kann bestätigen wohin er ausrückt, oder umdisponieren
- Das Icon des RTW hüpft auf der Karte bereits zu Einsatzstelle und ist ausgegraut (nicht verfügbar)
usw usw...
Eine Doku aller Sati/Meldungen /Funktagebuch) und Einsatäze ensteht automatisch und kann in excel exportiert werden
Kernpunkt ist aber die Karte um die sich alles dreht.
schaut mal die Screenshoots an:
sind aber wohl auch nicht mehr ganz aktuell (FMS noch nicht abgebildet)
http://www.murfman.de/einsatzplaner_screenshots.html
cu
ralf