@gargamel
	
		
			
			
				ich nutze diesen Thread mal für folgende Frage: Weiß jemand von Euch eigentlich, was mit der Idee wurde (wurde zu Anfang des Threads mal kurz angesprochen) in Rheinland-Pfalz nur noch 5 große Leitstellen bei den Berufsfeuerwehren einzurichten?
			
		
 
	 
 Das BF - Modell wird kommen !
Genau so sicher, wie der Digitalfunk irgendwann eingeführt wird.
	
		
			
			
				In unserem Kreis wird noch über PI alarmiert. Es gab zwei Varianten: entweder Anbindung an die Leitstelle Montabaur (die die Feuerwehren des Westerwald-Kreises bereits alarmiert und im Rettungsdienst die Kreise Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn und ich glaube Neuwied abdeckt und das sehr gut) oder eben o. g. Modell mit dem Berufsfeuerwehren. Welches es nun für unseren Kreis wird - keine Ahnung. Eigentlich variiert es immer zwischen diesen beiden Varianten.
			
		
 
	 
 Die Aufschaltung der Feuerwehren (Feuerwehrerstalarmierung) auf die Rettungsleitstellen war in der Vergangenheit günstiger weil es ungefähr doppelt so viele RLS in Rheinland-Pfalz gibt, wie BF-Standorte. Die Zuständigkeitsbereiche sind demnach entsprechend kleiner, was den technischen Aufwand und somit auch finanziellen Aufwand für die Funkanbindung usw. ebenfalls minimiert.
	
		
			
			
				Weiß aber vielleicht jemand etwas näheres zu dem Modell mit den 5 Leitstellen? Würden die jetztigen Kanäle bleiben oder würde es über einen Kanal laufen? Werden die 5 BF's von RLP dann bezuschußt, weil z. B. die Leitstelle Koblenz in der Feuerwache ja dann "massiv" ausgebaut werden müsste?
			
		
 
	 
 Die Kanalzuordnung für die jeweiligen Landkreise und Städte im Zuständigkeitsbereich der BF-Leitstelle werden bleiben. Eine Kanaländerung wäre fatal ! Wenn man alleine überlegt, dass unzählige FME umbequarzt werden müssten, wird schnell klar, dass eine Kanaländerung unrealistisch ist. Betrachtet man die Auslastung der Kanäle bei einem großen Unwetter, kannst Du Dir vorstellen was wohl los wäre, wenn man z.B. für den Bereich der BF Trier mit vier Landkreisen und einer Stadt einen Gemeinschaftskanal einrichten würde.
Gruß - die LeiDstelle
				
			 
			
		 
			
				
			
			
				 Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !