Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Was für Feuerwehr-Zeug würdet Ihr Euch privat kaufen?

  1. #1
    LittleGrisu Gast

    Was für Feuerwehr-Zeug würdet Ihr Euch privat kaufen?

    Hallo,
    man stelle sich vor, in Eurer Stadt gäbe es einen Shop für Feuerwehr-Zubehör. Für was würdet Ihr Euer Geld ausgeben, wenn überhaupt.

    Hintergrund:
    Ich hätte einen kleinen Laden an der Hand, der recht gut gelegen ist. Großstadt mit einer BF und vielen Freiwilligen nebenan, viele viele Freiwillige und HIO´s im Umland.

    Da jeder mal klein anfängt, kann sich einermeiner natürlich kein riesiges Warenlager zulegen.

    Daher würde es mich interessieren, welches Sortiment man - gerade so am Anfang - den Kunden anbieten sollte. Für was würdet Ihr Geld ausgeben?

    Beispiel: Helmlampen, TShirts, Literatur etc...

    Gruß,
    mICHael
    Geändert von LittleGrisu (22.07.2003 um 13:35 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    115
    Also da währen folgende sachen wichtig:
    T-Shirts, Anstecker, Aufkleber, Hosenträger, Multitools, Freizeitkleidung allgemein, Taschenlampen +Zubehör, Schlüsselanhänger und weiterer Kleinkram.
    Außerdem würde ich mich Informieren ob die FFs auch alle Nomex Jacken und Hosen haben, wenn nicht würde ich diese auch Anbieten. Auch Stiefel (Haix usw.) würde ich ins Sortiment nehmen, hoffe ich konnte dir helfen.


    Evtl. würde ich mich auch erkundigen ob alle FFs und HiOrgs Melder haben, wenn nicht würde ich kontakt zu einem Funkmelder shop knüpfen und versuchen da was loszuwerden.

  3. #3
    FLORIAN 14 Gast
    Hi,

    kann mich dem Gesagten nur anschliessen:
    - Einsatzkleidung (jeodch nur identisch mit der im Kreis benutzten
    - FW-Strickpullover, Westen
    - Warnkleidung für Privat-PKW
    - Notfallausrüstung für Privat-PKW (billiger Beatmungsbeutel oder Einweg-Beatmungsmasken, Zusatzausrüstung für Verbandskasten)
    - Tools, Lampen, Messer
    - Funkmeldeempfänger (jedoch nur Vermittlung, andernfalls zu Kapitalintensiv)
    - Aufkleber, Dachaufsetzer, Schilder (Feuerwehr im Einsatz, ...)

    Ich denke, dass dass Tools, Messer und Lampen sowie Dachaufsetzer der Renner sein könnten, da diese Sachen von den wenigsten Gemeinden und Städten für ihre Freiwilligen beschafft werden !

    Auf jeden Fall solltest Du dann auch über einen Internetshop nachdenken, um dir einen weiteren Vertriebsweg zu sichern, falls es mit der "Laufkundschaft" mal nicht so klappen sollte.

    Gruß
    Florian 14

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Ich würde auf jedem Fall noch:

    - Baltes Feuerwehr-Stiefel mit aufnehmen


    www.baltes-schuh.de


    Die kann ich nur empfehlen! Sind qualitativ noch besser als Haix aber leichter! Habe ein paar von der FW bekommen (Baltes "Radon)!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @LittleGrisu

    Hallo Michael,

    nun ich persönlich würde nichts Privat bei einem FW-Shop kaufen, da ich das Geld nie wieder von meiner Dienstelle bekomme(MiniMag, Messer oder Hollandtuch etc.). Wenn ich sowas nicht gestellt bekomme, dann habe ich Pech gehabt, und schließlich hatten wir das alles vor 20 Jahren auch nicht, und haben es auch geschafft ein Feuer aus zumachen oder ;-) ?

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey AndreasP!
    Original geschrieben von AndreasP
    ...schließlich hatten wir das alles vor 20 Jahren auch nicht und haben es auch geschafft ein Feuer aus zumachen...
    Das ist aber kein Argument! Ich hoffe du meinst das als Scherz! ;-) Die Zeiten ändern sich nun mal!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also das ist ja teilweise schon ne ganze Latte was ihr so privat kaufen würdet...

    Außer Melder und T-Shirts hab ich mir noch nix selber gekauft. Solange die Stadt alles bereit stellt wäre das ja auch quatsch.

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @firefighter|andi

    Klar. Das mit den Schuhen kann ich auch gut verstehen. Denn in den Haix hat man einen Schuh der nicht undicht ist, optimal passt und sehr robust ist. Die sind den Standard-Stiefeln um Längen voraus. Bin auch am überlegen mir welche anzuschaffen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Aber um Haix-Stiefel überhaupt verkaufen zu dürfen brauchst Du schon einen gewissen "Bekanntheitsgrad". Die lassen ihre Stiefel nicht von jedem x-beliebigen verkaufen. Genauso wie nicht jeder Shop um die Ecke Swissphone-Produkte verkaufen darf.

    Was ich persönlich schon gekauft habe:
    - komplette Schutzkleidung (also Stiefel, Hose, Jacke, Überjacke, Helm, Handschuhe, Kopfschutzhaube)
    - Meldeempfänger
    - Dachaufsetzer
    - Aufkleber
    - T-Shirts
    Geändert von Quietschphone (23.07.2003 um 14:35 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Junge, junge... Die haben die Nase ja genau so hoch wie Swissphone!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ja mei.... Die wollen halt einen gewissen Qualitäts-Standard halten, natürlich auch von Beratung und Service ausgehend. Da vertraut man einem renommierten Händler wohl mehr...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Etienne,

    Hallo,

    nun schau doch mal, wenn ich mir alles kaufen würde(ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt) was alles als Feuerwehrbedarf oder Feuerwehrzubehör verkauft/versteigert wird, dann müsste ich weit über 250kg - 300kg wiegen. Eigentlich war das kein Scherz, was ich da geschrieben habe, aber es soll auch nicht all zu ernst genommen werden, daher mein -> ;-) <- alles klaro? :-)

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (23.07.2003 um 22:23 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  13. #13
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Original geschrieben von Quietschphone
    Ja mei.... Die wollen halt einen gewissen Qualitäts-Standard halten, natürlich auch von Beratung und Service ausgehend. Da vertraut man einem renommierten Händler wohl mehr...
    Ok, ok.

    Aber von guter Beratung kann man bei einem "Haix-Händler" in meiner Nähe nicht sprechen. War nachher genau so schlau wie vorher. Aber sicher gibt's da auch bessere...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •