Ergebnis 1 bis 15 von 277

Thema: Überreichweiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von firerobs
    Zudem bekomme ich manchmal Leitstelle Marburg-Biedenkopf (Hessen) sowie den Christoph 7 rein (stationiert in Siegen in Nordrhein-Westfalen), wenn dieser grade einen Einsatz in Marburg-Biedenkopf fliegt. Heut waren min. noch ein RTH zu hören (ich glaub Christoph 25 aus Kassel), welcher die Leitfunkstelle Frankfurt gerufen hatte, wohl aber auf dem falschen Kanal.
    da hast du jetzt aber was verwechselt... christoph 7=kassel, christoph 25=siegen

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    heute wiedermal ne ÜRW

    Hallo,

    bei uns ist heute wieder bombenwetter, zwar keine gute Sicht aba mächtig überreichweiten.

    Ich wohne in Sachen und unserer Kanal ist die 470 und haben hier Leistelle Zwickau und eine alarmtonfolge mit 09-xxx

    Die ÜRW kommen sehr deutlich und mein BOS-Control wertet

    21-xxx
    56-xxx
    11-xxx
    36-xxx
    78-xxx

    Nu kann ich mir eigentlich nich vorstellen das eine Leistelle soviele verschiedene anfangsleitzahlen nimmt.

    Weiss jemand welche Leistellen das sein könnten.

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Schensl
    Hallo,

    Nu kann ich mir eigentlich nich vorstellen das eine Leistelle soviele verschiedene anfangsleitzahlen nimmt.

    Weiss jemand welche Leistellen das sein könnten.
    ... Ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Das lässt dann doch stark auf Fehlauswertungen schließen... oder irgendein Spaßvogel hat Leitstelle gespielt :-)

    Also 56 XXX wäre jedenfalls die Kennung für den Main-Kinzig-Kreis (HE) und die sind auf 496, der im übrigen heute wieder sauber ist :-)

    @Ebi

    Was habe ich Dir gestern gesagt ?! *gg

    Gruß

    -Z L-

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    ... Ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Das lässt dann doch stark auf Fehlauswertungen schließen... oder irgendein Spaßvogel hat Leitstelle gespielt :-)

    Also 56 XXX wäre jedenfalls die Kennung für den Main-Kinzig-Kreis (HE) und die sind auf 496, der im übrigen heute wieder sauber ist :-)

    @Ebi

    Was habe ich Dir gestern gesagt ?! *gg

    Gruß

    -Z L-
    Falsch wir sind zwar auf 496 haben allerdings die Alarmkennung 57 XXX
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von MeisterM
    Falsch wir sind zwar auf 496 haben allerdings die Alarmkennung 57 XXX

    Sorry,

    da hab' ich was verwechselt!

    56 = Rheingau

    ... die funken allerdings auf 498..

    @Cummi

    Funkatlas ? - Mehr als genug :-)

    Aber mal ehrlich, 5 verschieden Codiereungen auf einem und demselben Kanal an einem Standort ?? Gut kann sein... aber ich kanns mir nicht vorstellen..

    -Z L-

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Wir haben heute auch extreme Überreichweiten auf der 467. Nur das seltsame, das hört sich jedesmal an wie eine Pocsag Alarmierung an. Habe schon versucht es auszuwerten, aber bei keinem Progamm kam was raus...
    Naja mal hoffen das es schnell verschwindet.
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Funker_ELF_Esbeck
    Hallo!
    Wir haben heute auch extreme Überreichweiten auf der 467. Nur das seltsame, das hört sich jedesmal an wie eine Pocsag Alarmierung an. Habe schon versucht es auszuwerten, aber bei keinem Progamm kam was raus...
    Naja mal hoffen das es schnell verschwindet.

    Hi,

    vielleicht auch PR ?

    Hast mal ein Mitschnitt ?

    Gruß

    -Z L-

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Nunja, 5 sind wirklich bisschen viel, wäre gut Möglich dass da der Auswerter auch noch was spinnt...

  9. #9
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Heisst ja auch nich dass das alles von ein und der selben Leitstelle kommt. Auf dem 470 sind ja schließlich mehrere Leitstellen in Betrieb.

    Schonmal den BOS-Funk-Atlas durchstöbert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •