Seite 8 von 16 ErsteErste 12345678910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 277

Thema: Überreichweiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast
    So. Gen ich auch mal meinen Senf dazu.

    Wir sind auf dem Kanal 408 Rettungsleiststelle Nürnberg. Bei uns kommt die Leitstelle Ostalp und die Leitstelle Augsburg durch. Gestern hat sogar die Leistelle Augsburg bei der Leitstelle Nürnberg um Vorinformierung des Klinikum Nürnberg Süd gebeten. Der Funkempfang ist zur Zeit besser als die Telefonleitung meinte der Disponent von Augsburg scherzhaft. Ich hoffe die Aussagen mit Mittwoch stimmen, sonst werd4en wir noch alle doof in der Birne :-)

    Gruß

    Tom

  2. #2
    EDTA Gast
    Also ich krieg sämtliche Überreichweiten über die 70-cm-Zubringer rein.
    Über 4m direkt müssten die anderen Kreise ja auf dem selben Kanal sein.

    gruß EDTA

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von Ebi
    @ZickZack,
    die gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten.

    1.) Direktempfang (Ich höre am Ort A den Funkverkehr von Ort B, die beide auf dem gleichen Kanal arbeiten - aber ca 400 km voneinander entfernt sind)
    ...........................
    3.) 70 cm Richtfunkzubringer strahlt in den 70cm Empfänger einer anderen Gleichwelle ein.
    mfg Ebi
    @EDTA,
    siehe oben.
    mef
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Jules Gast
    @Krümel

    Also da wir zwei ja offenbar aus dem gleichen Landkreis kommen *schmunzel*, kann ich deine Aussage über die Rheinland-Pfalz POL nur bestätigen! Bekomme genau die gleichen rein! Die überlagern ja sogar schon unseren Sprechverkehr der Fahrzeuge. Die Leitstelle kommt aber trotzdem immer durch! Bekommt ihr auf der anderen Rheinseite denn auch die komischen Holländer rein?
    Denn
    @all
    es sind definitiv Holländer! Nur POL war eine Vermutung, da meine Niederländischen Sprachkenntnisse auch nicht mehr die besten sind!

    Grüße, Jules!

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    des gehört etz vielleicht net unbedingt in diesem Thread, aber in einen wiederbelebten Thread bekomme ich keine Antworten.(kann ja sein, dass hier einer reinschaut, der mir helfen kann)

    --> Ich hab heut zum zweiten mal eine TRK dekodiert, dessen Ortskennzahl mit 23 beginnt. (also 23xxx)
    Des ganze aufm Kanal 463. Weiß jemand zu welchem Funkverkehrskreis das gehört?
    Ach ja: scheint Feuerwehr zu sein, da ein Sirenensteuerton mit dabei war...
    Ich nehm stark an, dass des auch mit den Überreichweiten zusammenhängt...(oder einer in unseren Kreis treibt unfug)


    MFG

    Benni

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166

    Re: Überreichweiten

    Original geschrieben von Ebi


    Zur Zeit kommt es auf einigen Kanälen im 4m Bereich zu
    erheblichen Störungen durch Überreichweiten.



    wir haben kanal 462

    ab und zu is bei uns die feuerwehr aus dem landkreis forchheim zu hören.

    und bei nebel ist und das schon die letzten 6 tage die leitstelle weisseritzkreis zuhören, oh mann die nerven vielleicht weil die so undeutlich reden entweder liegts am dialekt oder der hat das mikro beim reden im mund

    seit dem wir die gleichwelle ham sind die überreichweiten viel stärker und öfters da.

    ab und zu sind auch mal a paar tschechen zu hören das is das tschechische militär im frühjahr und herbst beim manöver

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also Leute. Eigentlich bin ich ja ein geduldiger Mensch, aber mittlerweile nervt mich das tierisch.

    Ich glaube so schlimm wie diesen Winter war es noch nie. Da ist ja gar kein Ende mehr in Sicht.... *nerrrvvvvvvv*

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Bei uns ist erstaunlich ruhig zur Zeit ... ;-)

    Gruß Joachim

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Bei uns in der LST ist im moment auf 470 St.Goar und Simmern zu hören. War am Donnerstag ganz lustig als Simmern auf 470 eine Funkübung gemacht hat. Im Saarland gibts auf 490 immer LST Donnersberg zu hören. Auf 469 und 471 sind franz Taxis gut zu hören( 469 Saar Pfalz Kreis FW, 471 St.Wendel FW)

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen,

    @samson
    Auf Kanal 490 im Saarland die LST Donnersberg ?!
    Bist Du Dir sicher ?
    Tippe eher mal drauf, dass es die LST Landau ist.

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  11. #11
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Landau hört man öfter mal. Is schon normal. Genauso wie einige NASt (FW) aus der Pfalz.
    Aber ich hab auch dieletzten Tage LST Donnersberg (oder so ähnlich) mitbekommen.

  12. #12
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    bei uns ist auf Kanal 463 verstärkt die Feuerwehr Augsburg zu hören. Die BF stört auch tierisch.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  13. #13
    pfuischnellangriff Gast
    @materialwart: wenn bei uns im westerwald auf 409 die kölner zu hören sind scheint immer die sonne :-) jecke grüsse..

    wir haben auf unserem fw-kanal 490 (kreis altenkirchen, rp) die letzten wochen auch immer diese extremen probleme..

    die haben aber auch vorteile: die pol. stellt die fug´s nur im fall einer alarmierung an, das wissen die, die immer ihre mzf´s zu einkaufsfahrten abmelden und lassen´s halt dadurch sein.

    das tut gut..

    übrigens meine ich bei uns auf 490 auch hier und da schon mal was von donnersberg gehört zu haben.
    Geändert von pfuischnellangriff (15.12.2004 um 14:32 Uhr)

  14. #14
    Jonas Gast
    Original geschrieben von Diggi
    In diesem Sinne schöne Grüße an die Leute ausm LK Diepholz, ihr geht uns regelmäßig "auf den Keks" *g*
    Mittlerweile isses so übel, dass man da schon nen ganzen Einsatz mitverfolgen kann, von der 5-Ton-Folge bis zum Einsatzende... %-)
    Freut mich zu hören, dass unser exquisites Rundfunkprogramm auch überregionale Fans findet... *g*

    Wir hören euch aber auch ab und an mal... Also wenn du demnächst mal ein 15er Fahrzeug hörst, dann fühl dich gegrüßt ;)

    Wir hören bei uns auf 468 auch noch Stade, Salzgitter und Paderborn.


    Gruß aus dem LK DH
    Jonas

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    @Florian kommen

    kann des sein, dass bei euch da unten irgendjemand die 23xxx hat. Bekomm auch FMS Auswertungen von Feuerwehrfahrzeugen, was mich wundert in Bayern ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •