Hallo Gemeinde,
ist die Digitale Sende Frequenz von Bornheim Rhein-Land noch aktuell?
172.6400
512 Baud
gruß
Elora
Morgen Elora,
Wenn du Bornheim im Rhein Sieg kreis meinst dann ist die noch aktuell !
Kommst du aus Bornheim ?
@ christoph9duisburg
leider wird bei uns nicht mehr mit sirene alamiert... also werde ich wohl die alamierungs frequenz brauchen oda ?
Gruß Sascha
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage für die Aachener Auswertung.
Ich habe jetzt eingestellt:
173.240 MHz (Kanal 55) im 2m Band.
POCSAC-Baudrate: 512 Baud
Sample-Rate: 11,025Hz
Ich bekomme zwar ein Rauschen und ein "tüt" rein, aber ausgewertet wird nichts.
Muss ich vielleicht die Sample-Rate vielleicht noch umstellen? Wenn ja auf welche Hz- Zahl?
Oder muss ich noch etwas anderes beachten?
Gruß,
Chris
Wenn auf dem Kanal keine Alarmierungen reinbekommst ist entweder der Empfang zu schlecht/wird gestört oder du hast schlicht den falschen erwischt.
POCSAC Meldungen kann man auch ohne Software sehr klar von den anderen Funksignalen unterscheiden.
Auch die Baudrate kann man am "Sound" erkennen. Kannst dir ja mal das BOSTool runterladen um verschiedene Einstellungen zu testen.
Die Samplerate hat in der Regel keinen Einfluss auf Dekodierung. 11kHz reihen vollkommen aus.
Natürlich ist es auch wichtig in welcher "Qualität" die Signale an die Software weitergereicht werden. Im Urzustand ist es ein hübsches, rechteckiges Signal. Durch schlechten Empfang oder den Kopfhörerausgang vom Scanner kann es (für die Software) bis zur Unkenntlichkeit verfremdet werden.
Das Programm soRFmon ist bei der Dekodierung verdammt schmerzbefreit. Das erkennt die Meldungen sogar, wenn man sie über den Kopfhörerausgang abgreift.
Um auch andere Programme zum Laufen zu bekommen empfiehlt sich ein Discriminator Ausgang, da hier die Signale 1 zu 1 an den PC weitergereicht werden.
Und wo ich grad dabei bin:
Ich habe genau das gleiche Problem bei mir ;-)
Ich suche die Frequenz für den Kreis Pinneberg.
Hier kommt nur etwas auf Kanal 55 (Hamburg) und Kanal 106 (Steinburg?!) rein. Der oft benannte Kanal 107 für PI ist tot.
Kann es sein, dass die Leitstelle West garnicht auf 106 Alarmiert sondern das komplette Einzugsgebiet über 107 aus dem Schlaf prügelt?
Geändert von Gira (07.06.2010 um 01:05 Uhr)
Hallo kennt jemand die Frequenz von Bergisch Gladbach zur digitalen Alarmierung?
Gruß Daniel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)