@Mopfel:
Wie Joachim schon richtig beschreibt, gibt es in unserem Kreis keine Leitstelle für die Feuerwehr. Die Rettungsleitstelle in Montabaur alarmiert bislang nur die Feuerwehren des Westerwald-Kreises. Daher wird im Kreis Altenkirchen die Alarmierung durch die PI Betzdorf und Altenkirchen vorgenommen. Ist ein Alarm raus, wird automatisch in der jeweiligen Verbandsgemeinde eine FunkEinsatzZentrale besetzt, die die nachfolgenden Alarmierungen durchführt. Das ist in Rheinland-Pfalz immer noch gängige Praxis, obschon die Leitstellen auf dem Vormarsch sind (siehe Montabaur, Mayen, Trier).
In absehbarer Zeit sollen wir aber auch an eine Leitstelle angebunden werden. Es ist nur noch nicht sicher wie. Entweder folgt eine Anbindung an Montabaur, was eigentlich auch wünschenswert und am Praktikabelsten wäre oder es wird der Weg eingeschlagen, den Rheinland-Pfalz angedacht hatte. Das hieße das das komplette Bundelsland von 5 Leitstellen abgedeckt würde - nämlich von den Leitstellen der Berufsfeuerwehren in Trier, Mainz, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Koblenz. Letztgenannte wäre dann für unseren Bereich zuständig. Allerdings bezweifle ich sehr stark ob sich diese Lösung durchsetzen wird bzw. überhaupt technisch und logistisch zu bewältigen ist!?
Gruß
JEns