Hallo Lars,
ich komme aus dem anderen Kreis wo es "diszipliniert" läuft ;-) .
Es wird aber beim Probealarm nicht vom Florin XY 100 ausgelöst, sondern von den einzelnen FEZ's der Verbandsgemeinden! Die haben dann nur die Kennung Florian XY. Lediglich bei einem echten Alarm wird von der Polizei mit der kennung Florian XY 100 alarmiert.
Ansonsten stimmt es, daß im allgemeinen nach jeder Tonfolge eine entsprechende Durchsage erfolgt. Lediglich bei sehr vielen Einzelschleifen werden diese nacheinander durchgespielt und dann eine Durchsage gemacht. Dabei wird aber immer der Kanalbelegton mitgesendet.
Kettenalarme wie man sie bei den Leitstellen z. B. in Südwestfalen vom Hörensagen kennt ;-) gibt es in unserem Kreis nicht.
Gruß
Jens