@Hendrik

Wir unterhalten uns mal über ICQ

@Christian

Nein leider ist POCSAC anders. Bei FMS wird das FSK Verfahren benutzt. In diesem Fall bedeutet das nichts anderes als das die "1" als kurze Sinuskurve (2/2 Pi) mit der Frequenz 1200 Hz übertragen werden und die "0" mit 3/2 Pi und 1800 Hz ....

Bei POCSAG wird ein DFSK Verfahren benutzt. Da wird das Signal um die Trägerfrequenz getastet. Also wenn du auf 160,00 MHz sendest (irgendein 2m Kanal) dann wird für eine "0" zu der Frequenz 4kHz dazuaddiert, für eine "1" 4kHz subtrahiert.

Das kannst du aber nur erreichen wenn du die Frequenz des Senders direkt beeinflussen kannst. Du kannst nicht wie bei FMS das Signal ainfach über die Soundkarte wiedergeben. Das geht zwar auch manchmal gut, aber nur wenn du durch Zufall die richtigen Einstellungen vorgenommen hast. Das ist nicht retabel.

@Hendrik

Denke ich hab dir hier nun auch schon einen Tip gegeben !! *g*

Gruß Joachim