@TfP Grüß Dich Tobias !
Hallo,
wenn der Melder ein 4m Gerät ist und der Auswerter nach ZVEI-1 arbeitet, sollte es kein Problem sein. Bedenke aber das es ein Nur-Ton-Melder ist, d.h. da Gerät piepst nur, es kommt keine Durchsage und den Funk kannste auch nicht mithören.
Außerdem ist zu bendenken, das Du noch einen Quarz brauchst (wenn Du nicht gerade 463 / 86.335 MHz brauchst) und einen Codierstecker. Nach einem Quartzwechsel sollte der Melder auch noch abgeglichen werden und ein neuer Akku schadet nicht. Und dann muß auch noch die Lade-LED gewechselt werden... alles Kosten und Zeit. Guck doch mal bei www.funkmelderservice.de oder www.kalina-funktechnik.de und schau Dich nach einem gebrauchten BMD, Joker, Quattro oder Memo um.
Wenn mich jemand fragt, lohnt der Kauf eines PB II nur noch wenn man den Kanalaquarz liegen hat und den Koderstecker aus einem alten (defekten) Pageboy übernehmen kann. Einen 20 oder 30 Jahre alten PBII neu zu bequarzen und zu codieren lohnt nicht mehr. Das soll jedoch nicht heißen, daß selbiger ein schlechter FME ist, im Gegenteil das sollen die vonSwissphone erst mal hinkriegen einen Melder bauen der 30 Jahre hält.