Hallo!
Jetzt wurde hier viel durcheinander erzeugt....
Der " Alarm - Zugdrehschalter " von Hella, so wie ihn die meisten bei euch haben, kann natürlich durch andere x-beliebige Schalter ersetzt werden.
Er vereint lediglich drei versch. Schaltstellungen in einem.
Die Frage ob Plus oder Minuseintatstung ergibt sich aus dem Fahrzeugtyp, Europ. Fahrzeuge haben i.d.R. Minuseintastung, heißt die Masse liegt auf dem Minuspol der Batterie, es gibt nur ganz wenige Fahrzeuge die Plustatstung haben.
Aber grundsätzlich sollte man von Minuseintastung ausgehen,
zu den Schaltanschlüßen :
31 = Masse ( von der Batterie )
84 = + Spannung ( Einschaltspannung Kennleuchten )
84a = Kennleuchte links
84b = Kontrolleuchte links
84c = Kennleuchte rechts
84d = Kontrolleuchte rechts
71 = + Spannung Batterie
71a = Starktonhorn tief
71b = Starktonhorn hoch
85c = - Spannung ( Einschaltspannung vom Schalter )
86 = Klangfolgeveriegelung, an Masse Verriegelung eingeschaltet
Zu Deinem Vorhaben, es reichen lediglich folgende Anschlüße :
88/31 = Masse
71 = + Spannung
71a = Horn tief
71b = Horn hoch
85c = Masse, Einschaltspannung Akustisches Signal
MfG